Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: xlsi mhz bandbreite ändern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    guckst du

    dann schau halt auch in der überschrift, denn da steht:

    wer kann

    das? du?

    kapiert? du verstehst mich falsch.

    also 2 profile, eines auf kanal 413 (sagen wir mal ff-kanal)
    und das andere kanal 469 (Rettungsdienst oder ww-seg) und je nachdem, ob ich aufm RTW oder seg-dienst bin, oder eben freiwillig unterwegs stelle ich um. so hab ich einen melder für beide kanäle...

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    also ich

    hab jetz mal über die hp kontakt zu swissphone hergestellt, hoff, die antworten mir wenigstens rasch, wenns hier schon keiner beantworten kann...

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSi

    @knuddl

    "wenns hier schon keiner beantworten kann..."


    die Antwort hast du doch schon.......es geht problemlos

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja klar

    aber ich wollte wissen, ob es auch möglich ist von kanal 410 bis 470 ?

    kannst du das? ja schon, gell? und was kostet das?

    MfG

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSi

    rechnen......60 Kanäle x 0,020 khz sind 1.2 MHZ
    und da wird wohl die Empfindlichkeit im Randbereich nicht mehr gegeben sein.

    Also wäre das ganze Pfusch und Bastelei.....

    Als Sekundärempfänger - wie im Betriebsfunk - der von der Quittung des KFZ ausgelöst wird und es nur um 100m oder so geht kann man das akzeptieren - aber nicht bei einem Gerät das auf BOS Kanälen läuft - unabhängig davon ob der MKSi überhaupt für BOS eingesetzt werden darf.

    Die Geräte haben halt mal eine Schaltbandbreite in D von 1 MHZ = 50 Kanäle im 20 khz Raster.

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    aber

    siehe memo, da ging doch auch das ganze freuqenzraster.. also muss es doch auch möglich sein im mksi die kanäle so unterzubringen...

    in bayern ists doch eher in den höheren kanälen der fall, dass die hiorgs unterwegs sind... so ists halt in unserer region, und auch in den angrenzenden...

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKSI

    "in bayern ists doch eher in den höheren kanälen der fall"


    Quatsch.......bei uns z.B. ist der Bay. Rettungsdienst auf 3xx - der Nachbarlandkreis Bay. RD 3xx und 4xx ganz unten.

    Und niemand hat gesagt das es unmöglich ist ... siehe meinen Beitrag zu Breitband FME.......aber in Deutschland halt nicht zu kaufen (normalerweise) und betreiben schon gar nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •