Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: xlsi mhz bandbreite ändern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Bandbreite XLS i - MKS i

    von Alex22 :

    "Nein das geht nicht, zumindest nicht ohne größeren Aufwand."

    Wenn dann muß zumindest das ganze Empfangsboard getauscht werden.

    -----------------------------
    Blödsinn.....das geht relativ einfach und ohne grösseren Aufwand -

    Empfangboard tauschen ???? Quatsch -das sind alles die gleichen in den 3 Bereichen.

    aber nicht mit der "Heimwerker - 629 - Software" von denen es ja schon 3 Versionen gibt....

    Habe hier welche laufen, wo z.B. der Kanal 456 und 466 reinfällt.

    Swissphone hat sich schon was gedacht bei der Sache.

    Aber eines muss klar sein - Garantie ist dann nicht mehr.

    Und bitte keine Fragen "Wie geht das" - es wurde nur gefragt ob es geht und es heisst JA.


    www.md-kommunikationstechnik.de

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von wodoe
    Blödsinn.....das geht relativ einfach und ohne grösseren Aufwand -

    Empfangboard tauschen ???? Quatsch -das sind alles die gleichen in den 3 Bereichen.

    aber nicht mit der "Heimwerker - 629 - Software" von denen es ja schon 3 Versionen gibt...
    Also eine reine Software-Sache? (Ich frage jetzt nicht nach, wie es geht ;-) )
    Dann versteh ich nicht, warum Swissphone das so umständlich macht; gerade diese Sache mit der Teilung der Bänder war für mich ein Grund, die i-Serie zu meiden.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    und wer kann

    das? du?

    was würde es kosten?

    MfG

    Also angenommen, ich hätt nen mksi, will mal kanal 413 empfangen, und sonst K469?

    Ginge das denn zum programmieren?

    MfG

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    das? du?
    ..............................................
    Hallo türk. Kollega.....

    was willst du mir K 413 und 469 auf MKSi........

    MKSI sind nur für Betriebsfunk zugelassen und nicht nicht für BOS

    Was techn. möglich ist ?? andere Sache.....es gibt sogar welche von 68 - 88 MHZ Breitband ......andere Länder andere Sitten und Möglichkeiten - und Zulassungen oder Duldungen - z.B. "S"

    Fangt jetzt ruhig wieder an zu maulen.....wegen BOS usw.
    aber es ist wieder nur eine Tatsache.

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    MKSi, welche Länder mit Scanner-Funktion?

    Hallo.

    Mal kurz was anderes.

    Kann mir evtl. jemand sagen in welchen Ländern der MKSi von 68-88 MHZ läuft bzw. auch die "Scanner-Funktion"???




    P.s. Die haben doch bestimmt schon fast alle ein Digi-Netz... ;) *Scherz*

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    MKS i

    P.s. Die haben doch bestimmt schon fast alle ein Digi-Netz... ;) *Scherz*
    ................

    Stimmt wirklich ein Scherz - im Europäischen Ausland gibt es noch genug "Netze" wenn man die so nennen kann die wirklich gar nichts mit Dig. Funk zu tun haben. Siehe z.B. Spanien ...da arbeitet Polizei - Rettungsdienst - mit normalen Betriebsfunkgeräten - bevorzugt AEG EADS Telecar 9 - Telecar 10 und die in Spanien gebauten Telecar ES......und der Bauunternehmer in seinem LKLW schaltet bei Bedarf mal eben auf den Polzeikanal z.B. 147.91 MHZ......ist bei uns in D Mietwagenfrequenz.

    Allerdings Respekt vor z.B. Taxi....da gibt es einen Dig.Funk über Relais - da können wir in D nur davon träumen.

    und die haben auch eine Art "MKS i" für Betriebsfunk auch kürzere Entfern ungen - ebenso wie vorher den "Art" 329 in Breitband....lustigerweise im grünen Gehäuse....ob die Scannen können...keine Ahnung
    Sicherlich wird die Breitbandigkeit zu Lasten der Empfindlichkeit gehen in den Grenzbereichen......aber wenn es nur um rel. kurze Entfernungen geht...langen auch 10 km

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    guckst du

    dann schau halt auch in der überschrift, denn da steht:

    wer kann

    das? du?

    kapiert? du verstehst mich falsch.

    also 2 profile, eines auf kanal 413 (sagen wir mal ff-kanal)
    und das andere kanal 469 (Rettungsdienst oder ww-seg) und je nachdem, ob ich aufm RTW oder seg-dienst bin, oder eben freiwillig unterwegs stelle ich um. so hab ich einen melder für beide kanäle...

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •