Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Rettungsdienst fordert Feuerwehr nach...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von hannibal

    Leider scheint es kein Gedankenexperiment zu sein, das Ludwig da führt, sondern mit realem Hintergrund.

    d
    Grüße,

    genau so ist es, um persönliche Folgeschäden bezüglich des Threads zu vermeiden, werden keine betreffende Namen und Institutionen an dieser Stelle genannt!

    Wir hatten 2 aktuelle Beispiele:

    Fall 1:
    RTW fordert Feuerwehr nach -> Leitstelle ... von RK ... 83/1 kommen; Leitstelle hört; benötigen hier die Feuerwehr zwecks auslaufende Betriebsmittel nach VKU; ist Polizei schon vor Ort?; Nein noch nicht vor Ort; RK ... 83/1 bitte auf die Beamten warten das ist denen ihre Aufgabe! Verstanden Ende-

    Fall 2:

    Mitarbeitergespräch:
    Vorgesetzter zu RA Müller, die Feuerwehr wird durch uns nicht mehr zu auslaufenden Kraftstoff nachgeholt. Denkt dran wer anfordert der bezahlt!
    Alle anderen 18 Mitarbeiter haben natürlich jetzt auch Angst und werden sich auf Garantie nie mehr dazu hinreissen lassen die F nachzuholen!

    Sinn und Zweck der Sache:

    Ich will das ganze entkräften!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Ludwig
    Grüße,

    genau so ist es, um persönliche Folgeschäden bezüglich des Threads zu vermeiden, werden keine betreffende Namen und Institutionen an dieser Stelle genannt!
    Immer Ross und Reiter nennen, solange man die in Schutz nimmt ist geht das immer so weiter
    Zitat Zitat von Ludwig
    Wir hatten 2 aktuelle Beispiele:

    Fall 1:
    RTW fordert Feuerwehr nach -> Leitstelle ... von RK ... 83/1 kommen; Leitstelle hört; benötigen hier die Feuerwehr zwecks auslaufende Betriebsmittel nach VKU; ist Polizei schon vor Ort?; Nein noch nicht vor Ort; RK ... 83/1 bitte auf die Beamten warten das ist denen ihre Aufgabe! Verstanden Ende-
    Anschliessend Anzeige gegen den LST Beamten wegen Unterlassener Hilfeleistung und irgendwas mit Gefährdung des Straßenverkehrs

    Zitat Zitat von Ludwig
    Fall 2:

    Mitarbeitergespräch:
    Vorgesetzter zu RA Müller, die Feuerwehr wird durch uns nicht mehr zu auslaufenden Kraftstoff nachgeholt. Denkt dran wer anfordert der bezahlt!
    Alle anderen 18 Mitarbeiter haben natürlich jetzt auch Angst und werden sich auf Garantie nie mehr dazu hinreissen lassen die F nachzuholen!
    Zum Chef sagen: Falsch, der der begünstigt ist bezahlt, evtl Gespräch mit der Feuerwehr. Evtl auch Geschäftsführung im Auftrag für den Verunfallten

    Zitat Zitat von Ludwig
    Sinn und Zweck der Sache:

    Ich will das ganze entkräften!
    Ich finde das ganze verdammt krank...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Hallo Ludwig,
    zu Fall 1) rein rechtlich sehr gewagte Aussage der Leitstelle, da sie ein Gefährdung von Personen billigend in Kauf nimmt - nur damit ihr auf der Strasse sicher seid folgender Vorschlag zum Verfahren- Über Funk (Bandaufzeichnung) Anforderung wiederholen und bei der Leitstelle nachfragen mit:Hier RK XX/83/X wir fordern Feuerwehr zur Gefahrenabwehr an - Frage: verstanden? - kommen!

    So habt ihr eurer Nachalarmierungspflicht genüge getan und seid aus dem "Schneider"

    ...Und dann wird dem Disponenten bestimmt ein wenig warm unter'm Kittel und eigentlich müßte er genau dann merken das die Zeit der Späße vorbei ist.

    Zu Fall 2) lies mal die Beiträge weiter oben vin mir und den anderen - da ist das alles schon beantwortet.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •