Sehen wir einmal die Realität im Bereich von "Ludwig":
Der Anfrage muss ich mich anschliesen, weil dies ein"brennendes"Problem darstellt.
Der RTW trifft als 1.am Unfallort ein, versorgt die Verletzten, gibt evtl.Lagemeldung und fordert die Feuerwehr nach "ausl.Benzin+Öl in großer Menge".
Da beginnt das Rätsel.
Warum soll erst die Polizei die Feuerwehr anfordern, nicht der RD ? (Pol. ist ja noch nicht da, trifft etwa 10min nach dem RTW am Unfallort ein)
Totaler Schwachsinn !
die Brandgefahr / verschmierte Fahrbahn bleiben "links liegen"?
Es gab schon Vorfälle da ging dem Abschleppunternehmen das Bindemittel aus und nach einer Std.wurde dann doch noch die Feuerwehr alarmiert!
(Da muss ich den Kameraden der Feuerwehr Recht geben wenn Frust aufkommt!)
In heutiger Zeit, wo technisch alles möglich ist, sollten die Aufgaben klar geregelt sein.
Hat der Minimalismus einmal sein Gebiet"markiert", ist es zu spät.
>>was einmal weg ist, kommt nie wieder<<