Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    10
    Ich hab da mal ne blöde Frage ;)

    Ich komm mit den Keys nicht ganz zurecht. Also die Anzeige ansich klappt super auch erkennt das POC Tool Was Ort und was Straße ist. Aber Bei der Hausnummer hört es dann auf.

    Meine Testalarm meldung sieht dann so aus:

    c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm

    Kann mir das jemand nochmal für Dummies erklären wie der Aufruf korrekt funktioniert?

    Achja hat jemand von euch schon das Feature Routenbrechnung getestet?

    Gruss

    Renke

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @renke

    es kann sein das die Meldung zu kurz ist.
    Normalerweise ist die länger.
    Hast Du
    als
    key5=" "
    key6=" "
    key7=" " bzw. key7=ENDE
    ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob Ende schon an der dritten Stelle funktioniert.

    Das abschließende xx fehlt auch nocht.

    c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm xx

    Bei der Routenoption müssen die Startoptionen eingegeben werden.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #3
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    19
    Problem

    Bei uns ist es so

    das Erst der Ric von dem alarmierten Auto geschickt wird und dann kommt nochmal ein Rick Mit der textmeldung.

    Jetzt ist die frage wie ich das hin bekomme das es Vollbild dann angezeigt bekomme, das Fahrzeug und textmeldung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	soproblem.jpg 
Hits:	461 
Größe:	82,6 KB 
ID:	11702  

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Streety86
    probiere mal die Option Expressalarm aus

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    DeLocke Gast
    Wenn man maximiert=x setzt dann werden die angegebenen Schriftgrößen ignoriert?!?!

    Setzt man jedoch 1024=x dann funktioniert das wieder mit den Schriftgrößen!

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @DeLocke
    das kann sein, die Option maximiert habe ich vor der Schriftgröße programmiert.
    Wahrscheinlich berechne ich bei der Option die Größen selber.
    Soll ich das ändern?

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  7. #7
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    @DeLocke
    das kann sein, die Option maximiert habe ich vor der Schriftgröße programmiert.
    Wahrscheinlich berechne ich bei der Option die Größen selber.
    Soll ich das ändern?

    MfG
    Dafür wäre ich und bestimmt ein paar andere auch dir sehr dankbar!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •