Jetzt kommt die Fehlermeldung:
Es wurden leider keine Argumente übertragen.
Dabei habe ich bei FMS 32 Pro doch unter globale Aktionen den Pfad:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
eingegeben...
Was muss ich noch tun?
Jetzt kommt die Fehlermeldung:
Es wurden leider keine Argumente übertragen.
Dabei habe ich bei FMS 32 Pro doch unter globale Aktionen den Pfad:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
eingegeben...
Was muss ich noch tun?
Am 23.ten schon Weihnachtsgeschenke benutzen?...
Das geht so nicht.
Wie sieht deine Ini Datei aus?
Was steht da:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
Wenn das da steht, so muss dein Aufruf so sein:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
und dann sollte es klappen.
Lass unter:
[Optionen]
mal alles ohne x, dann sollte das Programm starten.
Danach kannst du dann die einzelnen Sachen aktivieren, die du brauchst.
PS: Was zieht die eeeBox an Leistung?
MfG
coastboy
... live for nothing or die for something ...
... choose your destiny ...
Hallo und frohe Festtage :-)
Also das Problem hatte sich am nächsten morgen schon erledigt. Auf dem Monitor hatte nämlich das Programm schon ein Alarmfenster drauf... hab bisher mal noch nichts geändert. Werd mich die nächsten Abende mal mit dem Programm befassen und es wohlmöglich auch als Vorschlag in die nächste Kommandositzung mitnehmen.
Zur eee Box:
14 Watt sollen es im normalen Betrieb sein... (glaube ich mal) Ich verwende die Box zur Zeit nur mit FMS 32 und nachdem Probelauf, wenn FMS 32 in unserer Wache installiert iwrd, werd ich sie als Office PC nutzen. Ich spiele eh nicht und somit reicht der "Zwerg" auch vollkommen aus. Dieser Bericht hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
http://www.eeepcnews.de/2008/09/29/a...e-box-im-test/
Ich wünsche euch alle noch schöne Feiertage und melde mich bei Problemen wieder...
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, bei dem Ihr mir sicher helfen könnt.
Bei mir müsste aus FMS32 eine Batch gestartet werden, die Parameter an ein php auf meinem Webserver übergibt und so weiter. Zusätzlich möchte ich natürlich nicht auf mein POC Alarmfenster verzichten. Mit anderen Worten ich brauche eine Möglichkeit, zwei Aktionen aus FMS32 zu starten.
Hat dafür einer von Euch eine Lösung?
Ich habe schon an eine Aktivierungsbatch gedacht, die nacheinander die beiden Aktionen startet. Diese Lösung ist aber wegen der vielen Parameterübergaben nicht so ganz einfach.
Auch die Möglichkeit aus POC eine Batch zu starten scheitert an der nicht vorhandenen Möglichkeit, Parameter weiterzugeben.
Bis hoffentlich bald
Rico
Die Ric und die Meldung kannst du in einer Batch in POC benutzen.
Kannst aber auch normal deine Batch mittels FMS32 starten und POC als Client nutzen.
Oder du startest POC mittels deiner Batch, die dein PHP bedient.
In der Batch sind doch alle Sachen vorhanden?
Einfach noch einen Aufruf für POC einfügen.
EDIT 28.12.2008:
Stelle hier noch eine neue Version online:
- Batchausführung wurde überarbeitet, sollte nun funktionieren
- im POC32 Modus können für die RIC Funktionen 1-4, 4 verschiedene Zeitintervalle eingetragen werden
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Geändert von coastboy (29.12.2008 um 14:22 Uhr) Grund: Neue Version
... live for nothing or die for something ...
... choose your destiny ...
Hi Coastboy,
wie gesagt: Absoluter Spitzensupport, den Du da leistest.
Jetzt ist ein neuer Fehler aufgetaucht.
Bei einer Alarmierung, die definitiv nur einmal aufgelaufen ist, kommt die Fehlermeldung "Es ist leider ein Fehler beim Unterdrücken aufgetreten!". Wenn ich diese bestätige, kommt der Alarmbildschirm.
Was kann das sein?
Außerdem habe ich keine Kartenanzeige in meinem Alarmierungsfenster...
Hier meine poc.ini in voller Länge ;-)
Viel Spass bei der FehlersucheCode:[Optionen] Textdatei= Sound= Dreambox= Dbox= Titelscrollen= Timer= Bild= Drucker= Expressalarm= Maximiert= 1024= 800=x poc32= sortieren= googlemaps= googlemapsintern=x unterdrücken=x ftp= client= ohnemeldung= ricfunktion= nurwhitelist= multisound= batch=x ersetzenric= ersetzenmeldung= fenster= route=x vielsound= extradruck= soundricfunktion= [Sound] vorwort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\hausnummer.ini ersteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\einsatz.in zweiteswort=e:\Einsatz.wa dritteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\straße.ini vierteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\hausnummer.in fünfteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\ort.ini sechsteswort= siebteswort= achteswort= neunteswort= zehnteswort= Wiederholungen=2 Intervall=5 Intervallstichwort=test Intervall2=30 soundricfunktion1=10 soundricfunktion2=20 soundricfunktion3=30 soundricfunktion4=40 [Route] startort=Wiesloch startstraße=Schillerstrasse starthausnummer=9 [Verzeichnisse] Text=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\Einsaetze.txt Sound=C:\Programme\WinPiep\WAV\firestorm2.wav browser="C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" [client] ip=192.168.0.25 port=9300 [ftp] url=ftp://fritz.box user=ftpuser password=ftppwd folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/ file=alarm.html [ohnemeldung] ohnemeldung=Alarmierung ohne Text [Schrift] Ueberschrift=20 Alarmtitel=10 Alarmiert=30 Einsatztitel=10 Einsatz=20 Datum=14 [Soundfilter] key1=ric [Dream] ipdream=192.168.0.24 dreamtimeout=20 dreamtitel=Einsatz für [Dbox] ipdbox=ipdbox dboxuser=username dboxpass=passwort Message=x Popup= [Suchstring] key1=xx key2=xx key3=xx key4=xx key5=/ key6=/ key7=/ key8=/ key9=/ key10=/ key11=/ key12=/ key13=/ key14=/ text1=Einsatznummer: text2=Stichwort: text3=Name: text4=Ortsangabe: text5=Strasse: text6=Ort: text7=text7 text8=text8 text9=text9 text10=Diagnose postext1=10 postext2=1 postext3=5 postext4=2 postext5=4 postext6=3 postext7=7 postext8=8 postext9=9 postext10=6 posort=6 posstraße=5 poshausnummer= altkey5="," altkey6="," altkey7="," altkey8="," altkey9="," altkey10="," altkey11="," altkey12=ENDE altkey13= altkey14= alttext1=nüscht: alttext2=nüscht: alttext3=nüscht: alttext4=nüscht: alttext5=nüscht: alttext6=nüscht: alttext7=nüscht: alttext8=nüscht: alttext9=nüscht: alttext10=nüscht: altpostext1=10 altpostext2=9 altpostext3=8 altpostext4=7 altpostext5=6 altpostext6=5 altpostext7=4 altpostext8=3 altpostext9=2 altpostext10=1 altposort=1 altposstraße=2 altposhausnummer=3 [Ersetzen] Stadt= [Timer] Zeitinsec=30 [Filter] key1=[NULL] key2=[EOT] key3=[DEL] key4= key5= key6= key7= key8= key9= key10= [Beschreibungen] Ueberschrift=Einsatz Alarmiert=Alarmiert: Einsatzmeldung=Meldung: Fenstertitel=POC-Tool [Übergehen] key1=1234567 key2=9876543 key3=testmeldung [Batch] batch1=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\batches\uebergabe.bat xmldgx batch2= batch3= # bis batch10= #-> xfzgx in der Batch wird durch das Fahrzeug ersetzt #-> xmldgx in der Batch wird durch die Meldung ersetzt #-> die Batch muss mit .bat angegeben werden, ansonsten funktioniert es nicht!
Bis bald
Rico
Mal eine Frage:
Ich möchte für alle eingehenden Alarmierungen das Alarmierungsfenster öffnen lassen. Zu diesem Zweck habe ich für RIC 016???? Funktion ? POC als Aktion angegeben.
Für einige spezielle RICs habe ich nun besondere Operationen definiert. Dazu habe ich für jedes betreffende Fahrzeug/Feuerwehr ein eigenes POC-Verzeichnis angelegt mit Sounds und natürlich eigener poc.ini.
Wenn nun aber einer der besonderen RICs alarmiert wird, passiert nichts, da FMS32 nur jeweils eine Aktion ausführen kann.
Verstehe ich es richtig, dass ich nun in der poc.ini für den RIC 016???? eine Black List angeben könnte, in die ich die besonderen RICs eintrage, um die Ausführung auf die speziellen poc.ini zu begrenzen? Oder gilt für FMS32 alleine das Auslesen der poc.ini als Aktion und blockiert das Alarmierungsfenster für die besonderen RICs?
Änderung:
Ach nein, die Blacklist ist ja nur im Clientmodus möglich. Ich nutze aber den Clientmodus nicht.
Übrigens: Bei mir rücken die Alarmierungsfenster auch nicht mehr automatisch in den Vordergrund!
Bis bald
Rico
Geändert von RicoGr (28.12.2008 um 20:48 Uhr) Grund: weitere Erkenntnisse
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)