ich schau mal ob es so geht...
also, ein Bild könnte man da einbauen...
Wie viele Straßen / Bilder würdest du denn haben wollen?
So könnte es aussehen.
mfg
ich schau mal ob es so geht...
also, ein Bild könnte man da einbauen...
Wie viele Straßen / Bilder würdest du denn haben wollen?
So könnte es aussehen.
mfg
Geändert von coastboy (09.02.2008 um 21:50 Uhr)
okay .... vielen Dank für deine Mühe !!!!
Ja, das sieht ja sehr gut aus !!!
Also 1 Bild von ca. 400 gespeicherten sollte dann herausgefiltert werden und dort dargestellt werden ....
400 ???????
Gestern waren es noch 50....
Kann man das nicht anders lösen...
mfg
Ja Sorry, man kann es auf 50 reduzieren dann aber ein Bild mit ca. 15 Straßennamen.
Also eine Bilddatei hat den Namen: Schillertraße, Gerhard-Hauptmann-Straße, Hölderlinstraße, usw.jpeg
Und wenn im Einsatzmeldung dann Schillerstrasse steht sollte das Bild:
Schillertraße, Gerhard-Hauptmann-Straße, Hölderlinstraße, usw.jpeg geöffnet werden.
Mfg
Dennis
Geändert von GK-Firefighter-112 (10.02.2008 um 16:21 Uhr)
Also Firefighter,
hier eine Version für dich zum Testen.
pocbilder.exe, poc.ini, bilder.ini und der Ordner Bilder in ein Verzeichnis.
Die Bilder.ini sieht so aus:
[Bilder]
test=test.jpg
Das bedeutet, es wird nach dem Wort test gesucht und wenn es vorhanden ist, dann wird das
Bild test.jpg aus dem Ordner Bilder geladen.
Probiere es mal aus ob es funktioniert und wie viele Bilder möglich sind.
mfg
Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:27 Uhr)
Okay Coastboy vielen Dank !!!
Am Dienstag Abend haben wir DME Überprüfung spätestens dann wissen wir ob und wie es funktioniert ....
MfG
GK-Firefighter-112
@coastboy: Absolut genial! Ist Dir wirklich sehr gut gelungen! Vielen Dank dafür!
@all
hier nun eine neue überarbeitete Version von dem Programm.
Der Aufbau der INI-Datei ist etwas anders, also bitte dort genau hinschauen.
Installation:
Poc, INI Dateien und Ordner Bilder in ein Verzeichnis.
Aufruf: wie immer
Hier eine kleine Hilfe zur INI-Datei:
[Optionen]
Textdatei=
Sound=x
Dreambox=
dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=
Drucker=
Expressalarm=
wie gehabt, hier mit x alles gewünschte aktivieren
Wenn Expressalarm aktiviert ist, dann wird kein Bild angezeigt.
Sollte eine RIC mit Meldung reinkommen ohne das vorher nur RICs reinkommen, dann wird das normale Fenster angezeigt und nicht das Expressalarmfenster.
Wenn Bild aktiviert ist, dann könnt ihr in der Bild INI-Datei Suchwörter und die Bilder die dazu angezeigt werden sollen eingeben.
[Verzeichnisse]
Text=c:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.txt
Sound=c:\programmieren\ton.wav
wie gehabt, hier die Verzeichnisse
[Soundfilter]
key1=ric
hier wie gehabt, eine ric bei der ein Sound abgespielt wird
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
wie gehabt
[Dbox]
ipdbox=ipdbox
dboxuser=username
dboxpass=passwort
Message=x
Popup=
wie gehabt
[Suchstring]
key1=xx
key2=*
key3=xx
key4=xx
wie gehabt
[Timer]
Zeitinsec=30
wie gehabt
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
ACHTUNG NEU, was hier eingetragen wird, wird automatisch durch ein Leerzeichen ersetzt.
Dies gilt nur für die Meldung, nicht für die RIC. Ist vorgesehen für Steuerzeichen etc.
[Ersetzen]
dies=was
ist=soll
ein=es sonst
Test=sein
ACHTUNG NEU, hier könnt ihr wie ihr wollt Sachen ersetzen lassen. Dies gilt nur für die Meldung, nicht für die RIC. Was links vom Gleichheitszeichen steht wird durch das was rechts davon steht ersetzt. Da könnt ihr hoffentlich beliebig viele Wörter hinschreiben.
Beispiel:
So ein Aufruf:
c:\poc.exe xx %3 *xx %4 xx
als Klartext:
c:\poc.exe xx dies ist ein test [EOT] * xx ric xx
würde das hier ergeben:
Alarmiert: ric
Einsatzmeldung: was soll es sonst sein
Bei Problemen etc. einfach hier kurz melden, oder per PN.
Viel Spaß beim Testen.
Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:27 Uhr)
Ich glaub in der .ini fehlt die Dbox Aktivierung oben.
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Ich hab jetzt einfach:
dbox=x
in die .ini geschrieben, funzt sehr gut und die Filter/ Ersetzen Funktionen find ich auch super. Die Bilder hab ich auch ausprobiert doch wieder deaktiviert, da ich in der Zeit während das Fenster auf ist erstens eh nix auf nem Bild sehe und das Bild wird ja auch nicht voll angezeigt, sondern es ist nur ein Ausschnitt zu sehen. Des Weiteren hab ich auch die Expressalarmierung ausprobiert und ebenfalls wieder deaktiviert, bei uns war grad ne Alarmierung wo viel alarmiert wurde und für meine Zwecke brauch ich das einfach nicht.
Aber wie gewohnt Top Arbeit von Coastboy.
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Tach,
kann ich eigendlich zwei poc Versionen verwenden und auch in 1 Verzeichniss speichern ???
das problem ist, das es nur eine INI-Datei gibt...
Wenn dann solltest du für jedes POC ein eigenes Verzeichnis anlegen, mit den INI-Dateien etc.
Und Vorsicht, wenn 2 Programme die gleiche Datei beschreiben wollen, stürzen mindestens ein Programm ab.
MfG
oke danke für die Info!
@all
hier noch eine neue Version zum Testen.
Jetzt können bis zu 3 verschiedene konstante Meldungsteile extra angezeigt werden.
Beispiel:
Die Meldung in eurem Kreis sieht immer so aus:
Start irgendeine Meldung trennereins Patient trennerzwei Diagnose trennerdrei Krankenhaus trennervier
Dann zeigt euch das Programm
Patient
Diagnose
Krankenhaus extra an.
In der INI-Datei wird es hier
[Suchstring]
key1=xx
key2=*
key3=xx
key4=xx
key5=trennereins 'hier der Erste Trenner
key6=trennerzwei 'hier der zweite Trenner
key7=trennerdrei 'hier der dritte Trenner
key8=trennervier 'hier der vierte Trenner
text1=Patient: 'hier der Text im ersten Feld
text2=Diagnose: 'hier der Text im zweiten Feld
text3=Krankenhaus: 'hier der Text im dritten Feld
Dieses geht natürlich nur, wenn eure Meldungen immer gleich aufgebaut sind!!
Könnt ihr gerne mit rumspielen, wenn ihr es nicht braucht, dann könnt ihr die INI so lassen.
MfG
definiert.
Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:28 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)