hi,

also hier hat die Feuerwehr "das Sagen" und alles an BF / FF / RD / KatS ist auf einem Kanal und "unterliegt" der Leitstelle.

BF und RD haben alle FMS von daher merkt man da nicht viel aufm Funk außer das diese Fahrzeuge immer logischerweise voll einsatzbereit unterwegs sind.

Die FFs melden sich ( soweit ich das beurteilen kann ) zumindest zu längeren Dienstfahrten / Ausbildungsfahren immer aus mit aktueller Stärke.

Beim KatS ist es etwas unterschiedlich. Da alle Landes & Bundesfahrzeuge nur mit Genehmigung bewegt werden dürfen, melden die sich immer aus.
Frag mich ned nach dem genauen Paragraphen aber irgendwo steht das. Das Anmelden über Funk scheint da erstmal zu reichen.

Was das Verlassen des eigenen Sprechfunkverkehrskreises angeht, wird das oft in einem Atemzug mit der Ausmeldung getan
Sprich " Der x-xx-x ist aus Dienstfahrt nach X-Dorf " oder sowas.

Wieso ich das aber immer mache ist recht einfach:
Die Leitstelle ist immer recht angepisst wenn man rumfährt und sich dann "aus heiterem Himmel" meldet weil man nen VU oder sowas zufällig abgreift.
( Lacht ned, is mir schon passiert. )