Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Anmeldung im Funkkreis

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von F64098
    Diese Kenntnisse sind aber, bezogen auf die Feuerwehr, nicht unbedingt nutzbringend, da es sich (i.d.R.) um Einzelfahrzeuge mit unklarer Besatzungsstärke handelt. Da fange ich dann nicht das diskutieren an und verzögere unnötig die Alarmierung.
    Erstmal "draufdrücken" und dann werden wir schon sehen, wer sich wie und wo meldet.



    Ein Telefongespräch dauert aber grundsätzlich wesentlich länger als ein Funkgespräch und bindet somit mehr Arbeitskraft.
    Außerdem ist bei Funkgesprächen ausgeschlossen, daß sich 5 Fahrzeuge gleichzeitig "abmelden". Bei Telefongesprächen kann das ohne weiters passieren.


    MfG

    Frank
    ...da kann ich als "Leitstellenbulle" Dir nur in vollem Umfang zustimmen, außerdem weiß ich nicht was es da zu diskutieren gibt die DV/PDV 810 sagt es doch klar und deutlich aus und ist verbindlich für alle BOS-Funkstellen.
    Desweiteren sollte ja wohl bekannt sein, dass jeder der ein 2 oder 4-Meter BOS-Funkgerät bedient eine Einweisung gemäß DV/PDV 810 haben muß und somit auch Kenntnis von den geeltende Vorschriften hat.

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (24.05.2007 um 10:11 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •