Nun wenn man zwei gleiche Fahrzeuge hat, hat man aber zwei verschiedene Funkrufnamen und somit auch zwei verschiedene FMS Kennungen.
Wie ich schon sagte, ich weiß das dies nicht unüblich ist, aber warum das gemacht wird, ist mir auch rätzelhaft.
Es ist auch oftmals nicht nur die Ortskennung die anders ist, sondern manchmal auch die Fahrzeugkennung. Mir ist da ein Beispiel eines privaten Rettungsdienstes bekannt, das ist aber nicht weite wild, weil die eine andere BOS Kennung haben und sind somit eindeutig identifizierbar.
Bei den Fremdanmeldungen ist es ja eh meistens so, das diese mündlich über den Äther gehen. Hier ist es sehr selten, das sich über Status 9 angemeldet wird. Sollte es aber wirklich so sein, das ein Fahrzeug aus dem Kreis A, die Kennung von Kreis F hat und sich im Kreis F über die 9 anmeldet wird es denke ich bei dem jeweiligen Disponenten klingeln und er wird hoffentlich nachfragen. Zumal Status 9 auch oft die Bedeutung "Notarzt aufgenommen" hat.