Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: FMS-Zuteilung geregelt oder Willkür?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    also

    das mit dem fms ist meiner meinung nach net bundeseinheitlich geregelt.
    für den rettungsdienst.

    bei uns im saarland gibt es auch andere kenner


    es gibt nicht den saarbrücken 2-82-1 sondern der 1221
    zum thema anmelden

    einige leitstellen wissen das, die anderen werden das fremdfahrzeug rufen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    THW-Tom Gast
    In Bayern gibt es selbst zwischen den Rettungsdiensten und der Feuerwehr unterschiede.

    Gruß

    Tom

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Eigentlich ist es doch Peng was für ein Kenner verwendet wird.

    In der eigenen LEitstelle wird eh der Klarname angezeigt und die Fremdleitstelle wird es manuell ändern können
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Bei uns im LK arbeitet der RD auch mit anderen Kennungen. Als ich dann mal jemand von der LST darauf ansprach habe ich nur als Antwort bekommen: "Das ist nunmal so ..."

    Also scheint wohl Gang und Gäbe zu sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •