Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Textfilter bei SMS Alamierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo dobby,

    also das verstehe ich nicht so ganz. Habe es nochmals bei mir ausprobiert und es klappt?!

    Habe mal meine Batchdatei mit Deinem Wortlauten umgeschrieben. Sichere mal Deine Dateien aus IBSS (außer die Dateien des SMS-Sendeprogramms) in ein anderes Verzeichnis und dann kopierts Du die Dateien der Zip-Datei hinein. Danach bearbeitest Du die Test.bat und trägst dort Deine Handynummer und in die config.txt Deinen Benutzernamen und Dein Passwort ein. Wenn Du dann die Test.bat ausführst, solltest Du eine Sms mit folgendem Text bekommen: "WeFue Musterdorf Alarmuebung"

    Hoffe dann das das dann funktioniert.

    Gruss Hausen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Dobby,

    hast Du es mal ausprobiert oder hat sich Dein Problem erledigt?

    Gruss Hausen

  3. #3
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25
    Hallo Hausen,

    sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde aber ich bin
    einfach nicht dazu gekommen es zu testen.
    So und nun zum Problem.
    Ich habe Deine Datei getestet wie Du es beschrieben hast
    und es hat funktioniert.
    Ich hab meine Dateien alle verglichen und keinen Unterschied
    gefunden, trotzdem haben meine nicht gefunzt.
    Ich bau das System jetzt neu auf mit Deinen Dateien.
    Recht herzlichen Dank für Deine hilfe.

    grüsse aus dem Saarland

    dobby

  4. #4
    andreas.ruedell Gast

    sms77.de

    Kann man auch mehr als eine Handynummer angeben an die eine SMS geschickt werden soll?????


    Und kann man irgendwie Leerzeichen rausfiltern:

    sihe Beispiel in Text datei. (Das Forum hier filter schon Leerzeichen)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von andreas.ruedell (31.05.2007 um 13:49 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Andreas,

    ja Du kannst die Meldung auch an mehrere Nummern versenden.
    Den Aufruf einfach mehrmals in die Batch-Datei eintragen.

    echo ###### Test Person 1 ######
    @echo off
    C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 01xxxxxxxxx1 /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: Text

    echo ###### Test Person 2 ######
    @echo off
    C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 01xxxxxxxxx2 /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: Text

    usw...

    Kannst Du aber hier im Forum auch alles sehr gut nachlesen. Denke das Thema ist schon ziemlich oft behandelt worden.

    Mit den Leerzeichen habe ich jedoch leider keine Idee. Werde aber mal was rumtüfteln.

    Gruss Hausen

  6. #6
    andreas.ruedell Gast
    Danke für die Antwort.

    Habe da noch ein Problem......

    Ich habe selber keine Ahnung vom schreiben einer Batchdatei.
    Evt. Könntest du mir dabei helfen. Oder mir eine schreiben die ich
    dann anschließend anpassen kann auf meine Bedürfnisse.

    Das müsste Sie können:
    -> Mindestens 3 Leuten eine SMS schicken (beliebig erweiterbar…)
    -> Immer den Originaltext von FMS32pro übernehmen (Mit dem Parameter %3, steht für Alarmierungstext)

    Mein Pfad wo ich IBSS77 gespeichert habe lautet:
    "C:\ibss77\ibss77.exe"

    Der Text also (N:ALARM %3) soll aus dem FMS32pro übernommen werden.

    Sonstige Fragen:
    Was muß ich denn in die confif.txt eintragen?
    Mit was kann ich denn eine Batchdatei schreiben und dannach bearbeiten?
    Welches Programm muß ich dafür haben??

    Mit Freundlichen Grüßen
    Andreas Rüdell

  7. #7
    andreas.ruedell Gast
    Hat sich erledigt.


    Habe alles geschafft.


    Außer es kann mir jemand sagen wir ich Leerzeichen filtern kann

  8. #8
    Rene14 Gast
    Zitat Zitat von Hausen
    Hallo Andreas,
    Mit den Leerzeichen habe ich jedoch leider keine Idee. Werde aber mal was rumtüfteln.

    Gruss Hausen

    Hallo,
    bin auch am tüfteln mit den Leerzeichen...
    Hast Du es schon gelöst?

    Gruß
    Rene14

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    ...

    Hi,

    wo und wie wollt ihr die Leerzeichen entfernen?

    mfg
    coastboy

  10. #10
    Rene14 Gast
    Leerzeichen sollen entfernt werden, wenn es mehr als 1 ist.
    D.h. wenn in einer Datei 2,3,4 oder noch mehr Leerzeichen hintereinander kommen, sollen die gelöscht werden.

    Gruß
    Rene14

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •