Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Textfilter bei SMS Alamierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Überprüf mal die Schreibweisen der Filterdatei:

    filter.txt <--> Filter.txt

    ansonsten kann ich beim drüberschaun keinen Fehler feststellen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25
    Hallo,

    ich habe folgende Dateien

    Alarm Batch

    @ECHO OFF
    ECHO Alarm fuer die Feuerwehr XXX: Wehrführer ( 1649999 ) eingegangen, SMS werden gesendet...


    #Test Person
    C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 01779999999 /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: WeFue Musterdorf* %*


    und im Verzeichniss ibss gibt es dann noch folgende Dateien :
    config.ibss
    probealarmfilter.ibss
    blacklist.ibss
    textfilter.ibss

    In den Filterdateien steht aber nur z.B.
    [BEL]
    [DC]
    [ENQ]
    [EOT]
    [ETX]
    [FF]
    [NULL]
    [RS]
    [SI]
    [SOH]

    sonst nichts.


    und all diese Filter funktionieren nicht ausgenommen die config
    Die SMS geht aber raus nur halt ohne Filter.

    Gruss dobby

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410

    Endung .txt

    Hallo Dobby,

    also in Deiner Batchdatei rufst Du z.B.: die Datei "/OF: textfilter.txt" auf, das ist auch so richtig und sollte auch so funktionieren.
    Aber unten schreibst Du das sich im Ordner IBSS die Datei "textfilter.ibss" befindet.
    Ist das so richtig oder hast Du Dich nur mit der Endung vertan? Denn diese sollte dann auch eigentlich die Endung ".txt" haben!? Das gleiche gilt für die restlichen Dateien auch.

    Habe Deine Zeile mal bei mir so getestet (mit den txt-Dateien im Ordner IBSS) und bei mir funktioniert es einwandfrei.

    Gruss Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25
    Hallo Hausen,

    ich habe die Dateien so genannt weil ich das in einem Forumsbeitrag so geleden habe.
    Ich hab mich darüber auch schon gewundert aber da es ja bei der config datei funktioniert hab ich mir keine weiteren Gedanken gemacht.

    Gruss dobby

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Dobby,

    hast Du es dann mal mit den txt-Dateien ausprobiert?

    Gruss Hausen

  6. #6
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25
    Hallo Hausen,

    ja hab ich versucht. Aber ohne Erfolg.
    Beim Textfilter ist mir aufgefallen dass zB.
    wenn im Pogsagtext ein [EOT] drinsteckt wird
    die erste Eckige Klammer weggelöscht dann sieht es so aus EOT]
    aber der Rest bleibt stehen.
    Die Blacklist geht gar nicht.

    Gruss Dobby

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo dobby,

    also das verstehe ich nicht so ganz. Habe es nochmals bei mir ausprobiert und es klappt?!

    Habe mal meine Batchdatei mit Deinem Wortlauten umgeschrieben. Sichere mal Deine Dateien aus IBSS (außer die Dateien des SMS-Sendeprogramms) in ein anderes Verzeichnis und dann kopierts Du die Dateien der Zip-Datei hinein. Danach bearbeitest Du die Test.bat und trägst dort Deine Handynummer und in die config.txt Deinen Benutzernamen und Dein Passwort ein. Wenn Du dann die Test.bat ausführst, solltest Du eine Sms mit folgendem Text bekommen: "WeFue Musterdorf Alarmuebung"

    Hoffe dann das das dann funktioniert.

    Gruss Hausen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #8
    Rene14 Gast
    Zitat Zitat von dobby-saar
    Hallo,

    ich habe folgende Dateien

    Alarm Batch

    @ECHO OFF
    ECHO Alarm fuer die Feuerwehr XXX: Wehrführer ( 1649999 ) eingegangen, SMS werden gesendet...


    #Test Person
    C:\Programme\Heirue-Soft\SMSVersandt\ibss\IBSS.exe /C: config.txt /E: 01779999999 /T: 2 /OP: probealarmfilter.txt /OB: blacklist.txt /OF: textfilter.txt /N: WeFue Musterdorf* %*


    und im Verzeichniss ibss gibt es dann noch folgende Dateien :
    config.ibss
    probealarmfilter.ibss
    blacklist.ibss
    textfilter.ibss

    In den Filterdateien steht aber nur z.B.
    [BEL]
    [DC]
    [ENQ]
    [EOT]
    [ETX]
    [FF]
    [NULL]
    [RS]
    [SI]
    [SOH]

    sonst nichts.


    und all diese Filter funktionieren nicht ausgenommen die config
    Die SMS geht aber raus nur halt ohne Filter.

    Gruss dobby
    Moin,
    bin hier noch etwas neuer in der Materie...
    Was bitte bedueten denn die Abkürzungen?
    [BEL]
    [DC]
    [ENQ]
    usw.....

    Ich bin am tüfteln, wie man aus Wetterwarnung eine HTML Datei auf´s Handy bekommt. Man hat ja nur 160 Zeichen...
    Bin also auch mit Textfilter und co dabei.

    Wäre über eine Antwort dankbar!

    Hat schon jemand so eine Datei ?

    Rene14

  9. #9
    Rene14 Gast
    Hat keiner von euch Erfahrungen damit ?!?

    Gruß
    Rene14

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •