Hallo,
mit welchem Programm/Anbieter verschickst Du dei Sms denn?
Gruss Hausen
Hallo,
mit welchem Programm/Anbieter verschickst Du dei Sms denn?
Gruss Hausen
ich arbeite an einer kooperation mit dem programm "Alarm-SMS"
Leider klappts noch net so wie ich es gerne hätte (löst nichts aus)...Aber wenn ich das, was ich bei FMS in der "Aktion"s-Zeile stehen habe bei Start->ausführen reinkopiere und Enter drücke, dann klappts schomma...mit Empfängerliste und verschiedenen Textbausteinen...nur noch fraglich wieso er die Kommandozeile nicht richtig ausführt....
Link:
http://www.fitt.org/software/alarmsms.htm
Hallo,
mit dem Programm habe ich zwischenzeitlich auch mal gearbeitet, aber die SMS´en sind einfach zu treuer. Die neue Version des Programms ist auch
wesentlich besser als die Vorgängerversion.
Bei mir hat aber eigentlich alles funktioniert. Das einzige was ich noch nicht ausprobiert habe ist, ob der Alarmtext von FMS32 mit übergeben wird.
Gruss Hausen
Hallo,
ich arbeite mit ib-system
gruss dobby
Dann poste doch mal bitte den Aufruf von IBSS und die Textfilterdatei...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hi,
ich arbeite mit IBSS77 und SMS77.de. Eine SMS kostet mich 4ct. Aus FMS-Pro starte ich eine Batch-Datei mit dem Parameter %3. In meiner Batch steht folgendes drin:
@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr xyz eingegangen, SMS wird gesendet...
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ibss77.exe /U: "Benutzername" /P: "Passwort" /E: 0163 xxxxxxx /T: 2 /OF:filter.txt /N: Alarm-SMS!!! %* /FLASH
Das ganze kirg ich dann als Flash SMS auf´s Handy. Ca. 10-15 sek nach dem der Melder geht...
Zudem hab ich noch ne Filter.txt mit folgendem Inhalt:
WF=>Wehrführer
FEUK=>Feuer Klein
[EOT]
[NULL]
[STX]
[ETB]
[SI]
"
/
MfG MrSnow
Überprüf mal die Schreibweisen der Filterdatei:
filter.txt <--> Filter.txt
ansonsten kann ich beim drüberschaun keinen Fehler feststellen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)