Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Übungen für DLK und TMF-Maschinisten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Übungen für DLK und TMF-Maschinisten

    Hey Leute!

    Ich will ein kleines Übungsprogramm für uns (Maschinisten vom Teleskopmastfahrzeug) ausarbeiten.
    Möglich wäre eine Anwendung auch für Drehleitermaschinisten.

    Ich dachte an Geschicklichkeitsübungen.

    Zum Beispiel:

    Bandschlinge an der Lastöse unterm Korb befestigen. In der Bandschlinge ein Standrohrschlüssel hengen, der dann aus einem Rohr gerade herausgehoben werden muss und in ein anderes wieder reingesetzt wird.

    oder

    Unterm Korb wird eine DIN-Trage oder Ähnliches gehängt. Natürlich an allen 4 Ecken befestigt. Diese muss angehoben werden und in einer kleinen Ablagefläche wieder abgesetzt werden.

    oder

    Einen Besenstiel am Korb befestigen. An der Spitze eine Nadel oder Ähnliches mit der man dann mehrere Luftballone zerstören.


    Aber vielleicht euch ja noch viel Bessere Übungen ein!? Freue mich auf eure Ideen. Bin gespannt.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich würd noch rangier Übungen da mit rein nehmen. Rangieren zwischen Hindernissen (Häuserecken, parkende Autos simulieren)

    Dann eine Station wo sie die Höhe der DL abschätzen müssen und vorm Durchfahren einer Engstelle sagen müssen wie hoch /tief die Latte gesetzt werden muss damit sie drunter her kommen.

    Dann eine Station wo beengte Verhältnisse sind und sie nur wenig wenig Platz zum Korb absetzen haben und anschliessend eine Stelle mit dem Korb erreichen müssen der nur bei einer gut gewählten Position des Fahrzeugs erreichbar ist.

    Und noch eine fiese Übung.
    Krankentrage auf den Korb schnallen und eine Wasserflasche drauf stellen. Falsche darf beim rangieren vom Fenster auf den Boden nicht umfallen.
    Übt sanfte Bewegungen des Leiterparks auszuführen.

    naja wenn man überlegt fällt einem bestimmt noch mehr ein.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Tower911!

    Das klingt schon mal sehr gut.
    Was mit eben noch eingefallen ist: Eine Leine an der Öse unter dem Korb befestigen. An deren Ende eine Kugel, die dann auf die Ringöffnung auf einem Pylonen abgesetzt werden muss. Bei Wind sehr schwer :-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    wäre auch ne Möglichkeit, wobei dann ohne Wind. Es sei denn euer Teleskoparm ist so Windanfällig, das das Bewegen des Arms bei Wind geübt werden muss.
    Ist dann mit Sicherheit ne schwierige Übung.

    Was auch fies ist, ein Feuer auf einem Gebäudedach annehmen und erklären wo es sein soll und dann den Maschinisten das Wenestrahlrohr so einstellen lassen das es das Feuer bekämpft. Wenn keiner im Korb ist, der den Monitor/Wendestrahlrohr bedient ist es vom Boden schwer einzuschätzen wo das Wasser auf dem Dach landet.
    Wenn man eine hohe Firmenhalle hat und dem Maschinisten sagt er soll an einer Stelle 8 Meter vom Rand den Strahl auftreffen lassen, sind das oft 20 Meter vom Rand und damit voll daneben. Ist so ähnlich wie wenn man mit nem B-Rohr am Boden steht und in einen Dachstuhl spritzen soll. Der Strahl gehts übers Gebäude weg und ist wirkungslos.

    Notbetrieb ist auch noch ne Übung die man machen kann. Ablassen des Leiterparks/Teleskoparms im Notbetrieb. Sollte sowieso jeder Maschinist können.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Das bringt mich zwar nicht voran, das das geht noch besser: http://clients.wmteam.de/draeger/fir.../index_fmx.php
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Und Etienne, lass uns mal hören was du am Ende alles für Übungen genommen hast und wie die Veranstaltung war. Das Feedback würd mich freuen. Ich denke bei uns würde sowas auch mal ganz gut ankommen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey tower911!

    Zitat Zitat von tower911
    Und Etienne, lass uns mal hören was du am Ende alles für Übungen genommen hast und wie die Veranstaltung war. Das Feedback würd mich freuen. Ich denke bei uns würde sowas auch mal ganz gut ankommen.
    Na klar, werde ich machen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •