Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Die vertrauenswürdigsten Jobs

  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Die vertrauenswürdigsten Jobs

    http://onwirtschaft.t-online.de/c/10.../10741926.html


    ......... -> Die Feuerwehr mit Platz 1 <-

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    http://www.feuerwehr.de/news/2007/04...rwehrleute.php

    gleiche Studie, ähnlicher Artikel.

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    ... und Krankenschwestern auf Platz 3. Was ist eigentlich mit Krankenpfleger?

    Oder gar mit Rettungsdienstpersonal. Die tauchen gar nicht auf!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich kann keinem rettungsdienstpersonal trauen, keinem dem ich kenne
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Holger2784
    http://onwirtschaft.t-online.de/c/10.../10741926.html


    ......... -> Die Feuerwehr mit Platz 1 <-
    Interessant ist, dass nach Berufsgruppen gefragt wurde. Mich würde mal interessieren, wieviele der Befragten in eine freiwilige Feuerwehr das gleiche Vertrauen setzen.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    tja wenn man eben weiß wies inner ff abgeht.... da sieht das alles wieder anders aus

  7. #7
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von überhose
    Interessant ist, dass nach Berufsgruppen gefragt wurde. Mich würde mal interessieren, wieviele der Befragten in eine freiwilige Feuerwehr das gleiche Vertrauen setzen.
    Es ist doch wohl ehr so, das viele in der Bevölkerung garnicht Unterscheiden können ob da nun Freiwillige- oder Beruflichekräfte tätig sind.

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Arni112
    Es ist doch wohl ehr so, das viele in der Bevölkerung garnicht Unterscheiden können ob da nun Freiwillige- oder Beruflichekräfte tätig sind.
    Genau ;-)

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    also bei mir stehen die freiwilligen feuerwehren nicht ganz oben

  10. #10
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von hänschenklein
    also bei mir stehen die freiwilligen feuerwehren nicht ganz oben

    Warum nicht ?

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Arni112
    Warum nicht ?
    weil ich angst um mein haus und leben hätte, wenn ich mir teilweise die pleiten pech und pannen anschaue!
    Geändert von hänschenklein (07.04.2007 um 17:30 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von hänschenklein
    weil ich angst um mein haus und leben hätte, wenn ich mir teilweise die pleiten pech und pannen anschaue!
    Die Ausbildungen in FF und BF sind wohl die gleichen,nur der Erfahrungswert ist ein anderer...wenn was falsch läuft,würde ich das auf die geringere Erfahrung kleinerer Feuerwehren schieben.Das heißt aber noch lange nicht,dass du Angst um dein Haus haben mußt...verstehe deine Meinung nicht ganz,aber ok...
    Stell´dir vor es brennt,und keiner geht hin...

  13. #13
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    nicht funktionierende schere/spreizer
    leere atemschutzflaschen
    kaputte pumpe(n)
    kein wasser im tank
    fast kein treibstoff mehr drin
    sonstige nicht funktionierende th-geräte...

    ...und das alles im status 2.

    wo sowas vorkommt spielt keine rolle. und ich habe bei weitem noch nicht alles mitbekommen! - sowas darf man eig. garnicht erzählen!!

  14. #14
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Das Technik defekt wird passiert also nur Freiwilligen, bei Berufswehren funktioniert immer alles? Ah ja. Wieder was dazugelernt.

  15. #15
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von überhose
    Das Technik defekt wird passiert also nur Freiwilligen, bei Berufswehren funktioniert immer alles? Ah ja. Wieder was dazugelernt.
    hat doch keiner behauptet. defekt werden kann alles mal. aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig. bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche... und wenn man ne schere mit nem falschen aufsatz/anschluss aufs auto packt hat das mit plötzlichem defekt nichts zutun.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •