*rofl*
defekte pumpen...defekte rettungssätze...fehlende ausrüstung...sowas kommt bei kleineren ff´s schonmal vor.
wir selbst kämpfen momentan um ein paar neue 2meter geräte,da an den alten die akkus ständig rausfallen.
und die müßen wir uns bei unserer bf holen,und natürlich ist für die ff kein geld drüber.aber die bf hat ständig ein neues hlf in der garage,und das alte wird nach polen oder weiß der teufel wo,verschenkt,und einige ff´s haben hier immer noch nen b1000 im gerätehaus zu stehen.
ohne ff´s gehts nicht,aber das merkt man immer nur dann,wenn sie wirklich gebraucht werden.wenn man 6 monate keinen einsatz hat,verliert man auch mal die lust an feuerwehr,da leidet auch die ausbildung und technik drunter,ist doch mittlerweile normal.
ich will keine bf><>
wenn einer vergisst den tank zu befüllen,oder die pa´s leer auf den rücken schnallt,tja,was soll ich sagen,selbst schuld.aber ich frage mich,wo einige sowas aufgreifen,mir ist soetwas in fast 13 jahren ff noch nicht zu ohren gekommen.
aber!!!jeder feuerwehrmann ist ein guter feuerwehr mann!!!
in diesem sinne
Stell´dir vor es brennt,und keiner geht hin...