Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Die vertrauenswürdigsten Jobs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von hänschenklein
    weil ich angst um mein haus und leben hätte, wenn ich mir teilweise die pleiten pech und pannen anschaue!
    Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...

    nicht funktionierende schere/spreizer
    leere atemschutzflaschen
    kaputte pumpe(n)
    kein wasser im tank
    fast kein treibstoff mehr drin
    sonstige nicht funktionierende th-geräte...

    ...und das alles im status 2.
    ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...
    Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
    Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?

    aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig.
    Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...

    bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche...
    Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.
    Viele Grüße

    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    vielleicht gibt es ja solche Fehler. Meist ist aber ein organisatorisches Problem, das man leicht lösen. Und es kann ja nicht das Ziel sein, hier irgendwelche Schuldigen zu suchen oder einzelne Gruppierungen (FF oder BF) bloßzustellen.
    Bei uns im Krankenhaus hat sich folgendes zur Fehlervermeidung bewährt:
    Wir haben ein sogenanntes Risk-Management: Jeder, der einen Fehler entdeckt, schreibt es ohne Namensnennung und anonym in eine Liste, die fortlaufend aushängt.
    So kann man gut aus den Fehlern anderer lernen. Ich meine, dass es sowas auch für den Rettungsdienst im Internet gibt, kann mich aber gerade nicht an die Adresse erinnern.
    Vielleicht sollte man bei Feuerwehren auch soetwas einführen...

    Aber zurück zum ursprünglichen Thema. Gut finde ich, das die sozialen Berufe insgesamt sehr hoch angesiedelt sind und als zuverlässig gelten.
    Ich bin nämlich der Meinung, dass man sich ein schlechtes Image auch einreden kann. Und diese Umfrage zeigt ja nun deutlich, dass wir doch in der Öffentlichkeit beliebter sind, als allgemein angenommen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Ich würde sagen: Das Vertrauen ist da, nur die blöden Sprüche leider auch. Die Feuerwehr im Einsatz, die hat Vertrauen, die Feuerwehr als Verein nicht.

    Ach übrigends: Ich traue dem Rettungsdienst (Aber die Rettungsdienstmitarbeiter denen ich uneingeschränkt Vertraue, die kann ich an beiden Händen abzählen.


    Philipp

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, da kennt wohl jeder von sich und seinem Betrieb. Wenn man Einblick in die Vorgehensweise einzelner Mitarbeiter hat und deren Aufgaben und ihre Arbeitsweise kennt, kann es einem schon machmal schwerfallen, ihnen zu vertrauen und ihnen komplexe Einsätze zuzutrauen.
    Aber für Außenstehende ist es ja nicht unbedingt ersichtlich, ob etwas richtig oder falsch ist. Für sie ist es nur wichtig, in einer Extremsituation schnell Hilfe zu bekommen. Ob diese Hilfe nun optimal, richtig oder schlecht ist, erkennen Patienten etc. ja gar nicht.
    Und ich denke, dass daher auch das Vertauen kommt, dass die "Normalbevölkerung" in uns setzt!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...
    hier auch fast 40km weiter erst ne bf

    ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...
    Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
    Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?
    ist natürlich kein dauerzustand aber ist vorgekommen. ja dorfwehr.

    Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...
    ich werd en teufel tun und irgendwas verraten! ...hier lesen sowieso welche mit, die ich kenne... ne habs schon fast aus 1. hand gehört. dass die schere nicht funktionierte ist beim jf-üben aufgefallen !!!

    Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.
    da sind die meisten zu faul für. -> fahrzeuge bleiben nur minderwertig aufgerüstet. problem wurde aber schon angesprochen. was jetzt draus geworden ist ka.

    so genug ausm nähkästchen geplaudert.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von hänschenklein
    hier auch fast 40km weiter erst ne bf
    Also Hast du ne "Privatfeuerwehr"?
    Weil sonst müsstest du ja "angst um dein haus und leben haben", wenn du das ja einer FF anvertrauen musst...

    ja dorfwehr
    Ja toll. Was ist eine Dorfwehr? Hier werden wieder pauschal alle "Dorfwehren" für dämlich und unfähig erklärt. Da könnte ich schon wieder platzen. Schon mal näher rangeschaut... Es gibt durchaus "Dorfwehren", die es JEDERZEIT mit den "Stadtwehren" aufnehmen können. UNd die vielleicht auch die "bessere" Feuerwehr sind...

    ich werd en teufel tun und irgendwas verraten!
    Dann geb du es doch an die entsprechenden Stellen weiter... Da fehlt aber der Mumm? Ist ja viel einfacher hier im Internet halbwegs anonym so einen Müll zu verzapfen...

    ne habs schon fast aus 1. hand gehört
    LOL... Also doch nur Gerüchte, Lügen etc.
    Was ist den "fast aus 1. Hand"?

    da sind die meisten zu faul für. -> fahrzeuge bleiben nur minderwertig aufgerüstet
    Was heißt denn hier schon wieder "die Meisten"? Was heißt zu faul?
    Viele Grüße

    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Dann geb du es doch an die entsprechenden Stellen weiter...
    als kleines mitglied der jugendfeuerwehr? ja sicher.

    LOL... Also doch nur Gerüchte, Lügen etc.
    Was ist den "fast aus 1. Hand"?
    also als lügner lass ich mich nicht abstempeln!

    so ich sag dazu jetzt garnichts mehr.

    edit:
    Da fehlt aber der Mumm? Ist ja viel einfacher hier im Internet halbwegs anonym so einen Müll zu verzapfen...
    ich falle meiner wehr nicht in den rücken !!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •