Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...Zitat von hänschenklein
ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...nicht funktionierende schere/spreizer
leere atemschutzflaschen
kaputte pumpe(n)
kein wasser im tank
fast kein treibstoff mehr drin
sonstige nicht funktionierende th-geräte...
...und das alles im status 2.
Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?
Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig.
Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche...