Interessant ist, dass nach Berufsgruppen gefragt wurde. Mich würde mal interessieren, wieviele der Befragten in eine freiwilige Feuerwehr das gleiche Vertrauen setzen.Zitat von Holger2784
Interessant ist, dass nach Berufsgruppen gefragt wurde. Mich würde mal interessieren, wieviele der Befragten in eine freiwilige Feuerwehr das gleiche Vertrauen setzen.Zitat von Holger2784
tja wenn man eben weiß wies inner ff abgeht.... da sieht das alles wieder anders aus
Es ist doch wohl ehr so, das viele in der Bevölkerung garnicht Unterscheiden können ob da nun Freiwillige- oder Beruflichekräfte tätig sind.Zitat von überhose
Genau ;-)Zitat von Arni112
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
also bei mir stehen die freiwilligen feuerwehren nicht ganz oben
Zitat von hänschenklein
Warum nicht ?
weil ich angst um mein haus und leben hätte, wenn ich mir teilweise die pleiten pech und pannen anschaue!Zitat von Arni112
Geändert von hänschenklein (07.04.2007 um 17:30 Uhr)
Die Ausbildungen in FF und BF sind wohl die gleichen,nur der Erfahrungswert ist ein anderer...wenn was falsch läuft,würde ich das auf die geringere Erfahrung kleinerer Feuerwehren schieben.Das heißt aber noch lange nicht,dass du Angst um dein Haus haben mußt...verstehe deine Meinung nicht ganz,aber ok...Zitat von hänschenklein
Stell´dir vor es brennt,und keiner geht hin...
Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...Zitat von hänschenklein
ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...nicht funktionierende schere/spreizer
leere atemschutzflaschen
kaputte pumpe(n)
kein wasser im tank
fast kein treibstoff mehr drin
sonstige nicht funktionierende th-geräte...
...und das alles im status 2.
Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?
Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig.
Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche...
Viele Grüße
Christian
äh woll haupamtlich hä (habe jetzt den ganzen beitrag gelesen ein JF LOL vertraue keinem unter 18)Zitat von hänschenklein
Gruß Michael
PS: dulde keine Götter neben MIR der HALBGOTT
Geändert von Brandbatsch (08.04.2007 um 21:12 Uhr)
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)