Zitat Zitat von nepomuck
Mir ist das auch wichtig -- aber auf getrennten PCs. Auf dem eigentlichen Monitor-Rechner soll kein MySQL laufen, da dieser von CD startet (Bosix) und da würde eine aktive SQL-Datenbank nur stören.
Ich habe einen MySQL-Server im Netz und der soll die Daten erhalten.

Andreas
Habe ich auch so gemacht. MySQL läuft am besten auf oder "neben" dem Webserver, da diese intensiver Daten austauschen. Der monitord schickt im Vergleich dazu nur geringe Datenmengen.

Die Frage ist also eigentlich, ob der monitord direkt in die SQL-DB schreibt, oder aber ein angemeldeter Client (=Robot) das erledigt.