Das würde ich an Deiner Stelle nicht mit einem Fischertechnik-Trafo probieren.

1. Ist aus den Angaben nicht ersichtlich, ob der Gleich- oder Wechselspannung ausgibt. Benötigt wird Gleichspannung.
2. Selbst wenn er Gleichspannung ausgibt wird die nicht sehr gut gesiebt und stabilisiert sein, da es für den Betrieb von Motoren auch gar net notwendig ist. Du kannst Dir aber böse Störungen einfangen. Der Scanner, da er auf Batteriebetrieb ausgelegt ist, wird keine Filter am Spannungseingang haben.
3. Kann man die Spannung nicht genau einstellen.
4. Besteht die Gefahr, dass Du die Spannung versehentlich verstellst und in einem anderen Thread hab ich glaub ich gelesen, dass dieser Scanner schon bei 4,5V gestorben ist.

Wenn Du ein Netzteil verwendest, würde ich ein gut stabilisiertes nehmen.
z.B. SNT 3129 Stecker-Schaltnetzteil, 800mA 8.85 € von Reichelt. Das sieht recht brauchbar aus. Für 2 Batterien wäre 3V richtig.

duese