Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: skyfire II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Fire111
    frage: was hat es mit der 5-Tonfolge auf sich bzw. was bedeuten die Abkürzungen:
    ZVEI I ; CCIR; EEA; ???
    Danke.
    Das sind einfach andere Alarmsysteme. Die "normale" 5-Ton-Folge ist nach dem ZVEI I-Standard.

    Lad dir einfach mal einen Alarmgeber runter, der die verschiedenen Tonsysteme ausgeben kann, dann wirst du schon den Unterschied hören...

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von frosch007
    hallo
    alte skyfire 2 mit rote led hatten die eigenschaft, dass wenn man sie in die ladeschale steckte und der akku voll war die ladelampe zu blinken bekann.
    Moin!

    Interessant! Hab ich bei keinem unserer SK II beobachten können, auch nicht bei den mit der roten LED.
    Weißt du welche Version diese Funktion hatten.

    Die grüne LED am Ladergerät blinkt schon.
    1. Wenn die Uhrzeit zum Melder übertragen wird.
    2. Wenn das Ladegerät sich per DCF 77 neu Synchronisiert. DCF-Takt = 1 Sekunde.

    Gruß
    cockpit

  3. #3
    Registriert seit
    08.09.2005
    Beiträge
    77
    hallo

    also ich hatte mal einen skyfire mit roter led - da war der melder erst seit 3 monaten auf dem markt - wahrscheinlich war diese funktion nur bei den "aller ersten" integriert.

    in der bedienungsanleitung zum melder wurde sogar darauf hingewiesen, dass das blinken der led (wenn der melder im ladegerät steckt) den vollen akku des fme anzeigt.

    ich persönlich fand das total störend - vor allem wenn er am nachttische steht und nachts ständig das zimmer erhellt wird durch die blöde led.

  4. #4
    Fire111 Gast

    ..alles Klar.

    @ Frosch007:

    Danke für Deine Private Nachricht! Das erklärt natürlich alles! Danke.
    Also dann muss man eben wissen, welche Akku Kapazität man hat und dann kann man ca. die Ladezeit ausrechnen!

    Aber man müsste noch wissen. mit welchem Ladestrom nun endgültig geladen wird. Da steht ja was von Schnellladen und Normalladen.

    Naja, ich stecker "ihn" eben immer Nachts rein, dann ist er in gut 7 Std.
    ausreichend für den Tag geladen.

    Also ich finde das mit der LED nicht im Sinne des Nutzers! Wäre wirklich gut, wenn diese blinken würde! Und wg. dem stören in der Nacht.- also ich habe meine Augen zu, wenn ich schlafe! Grins.

    gruss

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo

    muss dir zustimmen.

    Habe auch einen SF 2 mit der grünen LED, gedoch die nicht blinkt.
    Hatte ihn bei einem Fachhändler zum Programmieren und nun blinkt diese nicht mehr.
    Hab zwischenzeitlich ein Progstation mit Software.
    Kann mir jemand mit diesem Problem helfen?

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    in diesem Thread ging es bis jetzt um die LED vom Ladegerät, diese LED wird vom FME aus gesteuert und deshalb etwas verwirrend.
    In deinem Fall wurde das Bereitschaftsblinken (Blinken der grünen LED am SK II) per Software abgeschaltet.

    Ich rate dir erstmals Informationen über das Programmieren des SK II (bzw. Erfahrungen) einzuholen, wärst nicht der erste der seinen SK II durch proggen lahmgelegt hat.
    Siehe hier im Forum;))

    Gruß
    cockpit
    Geändert von cockpit (17.03.2007 um 20:44 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Kannst du mir trotzdem helfen wie ich die LED wieder in gang setzen kann?

    Programmieren funktioniert ja einwandfrei ohne komplikationen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •