Um wieviele Geräte handelt es sich denn ?
Wenn sich genug zusammenfinden, die günstige FMS-Hardware benötigen,
ist die Baumusterzulassung nicht mehr so teuer.
Das Langeweileprojekt "FMS" ist ja schliesslich nach TR-BOS gebaut worden..
Gruss,
Tim
Um wieviele Geräte handelt es sich denn ?
Wenn sich genug zusammenfinden, die günstige FMS-Hardware benötigen,
ist die Baumusterzulassung nicht mehr so teuer.
Das Langeweileprojekt "FMS" ist ja schliesslich nach TR-BOS gebaut worden..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
O.k.,
im Betriebsfunk lasse ich mir das noch gefallen...
aber im nichtpolizeilichen BOS Funk hat das nichts zu suchen.
2m BOS Funk ist Einsatzstellenfunk...
was will man da bitte mit FMS ?
Wird auch bestimmt nicht genehmigt.
mfg
e.
edit: obwohl es vielleicht gar nicht mal so verkehrt wäre, auf diese Weise kriegt man dann auch im 2m Band die Spielkinder :-)
Geändert von Ebi (23.01.2007 um 21:50 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Mal ne Frage: Benutzt ihr nicht sowieso schon über 4m mit der Leitstelle FMS? Wenn ja, wieso wertet ihr das nicht einfach mit aus? Und wenn nicht, wieso fragt ihr nicht, ob ihr es auf 4m benutzen könnt?
Des weiteren sehe ich das genauso: 1. 2m ist Einsatzstellenfunk und es werden vielleicht sogar Leute beim funken gestört, denn wer hört denn im einsatz hin, wenn es schnell gehen muss und drückt, ob nicht vorher ein "mayday mayday mayday" oder ein "blitz blitz blitz" durch den funk geschallt ist!, 2. Die rechweite im 2m berreich ist ja eher begenzt, 3. Ich glaube, wenn die netten Leute von der Funküberwachung euch hören, dann hauen die euch!
Die Idee ist ja erstmal ok, aber umsetzen würde ich es nicht, denn für was gibt es denn 4m?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)