Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Funkfrequenz der Dachdecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Moppel
    Vorallem, was willst du da hören...
    "Ey Joe, wirf mal ne 34er Ziegel rüber", "Jungs, futter is da!" oder "Ey, schaut euch mal die da unten an!".

    Ich denke nicht das da was über den Äther kommt, was dich interessieren wird...

    Und ohne dich angreifen zu wollen, deine Beiträge werden von mal zu mal schlechter. Geh dich bitte im SmallTalk Forum trollen.....

    ahh...
    Ah, ich glaube Du bist selber ein Troll.
    Was willst Du denn hören?

    Gruß Sandy

    Zitat Zitat von Florian 40
    Hi,

    sieht die Antenne in etwa so aus wie die auf dem Bild ?

    Wenn ja dürfte es sich mit höchster wahrscheinlichkeit um ganz normalen
    Betriebsfunk im 2m Band handeln.

    Viele Grüsse
    Flo
    Durchaus möglich, aber da ist noch die Länge der Antenne.
    Jedoch wäre die Länge nach Lambda 1/2 wohl für 2m zu gebrauchen.

    Gruß Sandy

    Zitat Zitat von Firefighter-Nrd
    Also für die Schlaumeier erstmal: Betriebsfunkfrequenzen werden im 2m, 4m und 70 cm Band vergeben. Dadurch ist es durchaus auch möglich, das Dachdecker im 4m Band funken.

    Pauschal kann man aber nicht sagen welche Firma auf welcher Frequenz funkt. Dazu gibt es keine (zumindest keine öffentlichen) Frequentabellen.

    Vielen Dank für diese Einschätzung.

    Gruß Sandy
    Geändert von Quietschphone (17.01.2007 um 19:43 Uhr) Grund: Ein Beitrag genügt, nicht gleich drei hintereinander!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •