Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Funkfrequenz der Dachdecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Hat dann jede Zunft ihre Frequenz?

    Also bitte, das grenzt schon am Lächerlichen.

    Was soll es denn dort wichtiges zu bereden geben? So getreu dem Motto: Ali tu mal Bier hoch, oder was?

    Es wird sich wohl um normalen Amateurfunk handeln.

  2. #2
    gruenerelch Gast
    Wobei Dachdecker eher nicht auf AFU Frequzen zu finden sind.....

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Machs dir doch ganz einfach, schnapp dir einen Frequenzzähler, frag einen der Dachdecker ob er mal kurz auf die Sendetaste drücken würde und schwupps hast du die Frequenz :-)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hmm, also ich weiss jetzt ehrlich nicht was dieses komische getue hier soll.
    Warum sollte ein Dachdeckerbetrieb kein Betriebsfunk haben ? Wenn in den
    Fahrzeugen Geräte installiert sind und in der Zentrale oder dem Büro auch eins steht ist es
    doch nichts ungewöhnliches für die innerbetriebliche Kommunikation.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von Anton
    Hat dann jede Zunft ihre Frequenz?

    Also bitte, das grenzt schon am Lächerlichen.

    Was soll es denn dort wichtiges zu bereden geben? So getreu dem Motto: Ali tu mal Bier hoch, oder was?

    Es wird sich wohl um normalen Amateurfunk handeln.
    Gott sei dank wieder einer der keine Ahnung hat.

    Zitat Zitat von Florian 40
    Hmm, also ich weiss jetzt ehrlich nicht was dieses komische getue hier soll.
    Warum sollte ein Dachdeckerbetrieb kein Betriebsfunk haben ? Wenn in den
    Fahrzeugen Geräte installiert sind und in der Zentrale oder dem Büro auch eins steht ist es
    doch nichts ungewöhnliches für die innerbetriebliche Kommunikation.

    Gruss Flo
    Sehe ich genauso. Ich hab in einer Spedition gearbeitet. Auch da hatten wir Betriebsfunk. NUd man glaub es kaum. Da sind doch tatsächlich auch Aufträge über Funk an die LKW's rausgegangen. Auch das Lager wurde darüber abgwickelt.

    Deswegen: Wenn ich keine Ahnung hab dann halt ich besser die Klappe (Amateurfunk, also wirklich...)

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    @ Sandy

    Die Antenne die ich als Bild angehängt habe ist ca.1,0 bis 1,2m lang, je nach
    genutzter Frequenz. Längenangaben sind jetzt aus dem Gedächnis, nachgeschaut
    habe ich nicht.

    @ Firefighter-Nrd

    Genauso ist es bei uns auch, und ich wette das es so in zig Firmen abläuft.
    Ich bin da ganz Deiner Meinung.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    *loool*
    ich wollte mich ja zurückhalten....
    aber ich werf mich weg bei diesen Beiträgen hier....
    **zensored**
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Ebi
    *loool*
    ich wollte mich ja zurückhalten....
    aber ich werf mich weg bei diesen Beiträgen hier....
    **zensored**

    ich konnt es net halten

    stehen die frequenzen der dachdecker auch auf der "blacklist"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •