Hallo,
nach einiger Zeit des stillen Mitlesens, muss ich heute mal eine Frage an die elektrotechnisch versierten Kameraden stellen.
Ich möchte mit einem Motorola LX4 Heimzusatz (BOS-Ladegerät) ein universelles Verlängerungskabel ein- und ausschalten.
Ich hatte mir das einfach vorgestellt, stoße bei der Umsetzung an einige Grenzen.
Möglicherweise ist die ganze Konstruktion gar nicht lauffähig.
Hintergedanke ist folgender:
Beim Alarmeingang soll sich eine ganz normale 220V Lampe einschalten.
Ich dachte mir, ich kann das Kabel durch ein Relais trennen, und per Impuls vom Heimzusatz anschalten lassen.
Ich habe folgende Komponenten hier zu liegen:
1 Verlängerungskabel (in der Mitte durchgeschnitten)
1 Relais von Conrad (#504188)
1 Relaisfassung auch von Conrad (#504505)
Vom Heimzusatz geht ein 5 –poliges Kabel mit den entsprechend nach Herstellervorgaben beschalteten Litzen ab:
1+3 potentialfrei geschalteter Relaiskontakt, der bei einer Alarmierung geschlossen wird (für Sirene mit eigener Spannungsversorgung)
2 Masseanschluss
5 Versorgungsspannung 6V DC für externe Signalisierung
4 asymmetrischer NF-Ausgang, geschaltet bei Alarmierung (Für Zusatzlautsprecher mit Endverstärker)
Und nun die Fragen:
Ist diese Konstruktion mit den vorhandenen Möglichkeiten überhaupt machbar?
Wenn ja:
Wie und wo müssen die vielen Kabel an der Relaisfassung angeschlossen werden?
Ich habe das Stromkabel, und die Kabel aus dem Heimzusatz.
An der Relaisfassung habe ich im unteren Bereich 4 Schraubklemmen, und im oberen Bereich ebenfalls.
Oder, gibt es eine vielleicht deutlich einfachere Lösung für die Problemstellung.
Ich möchte allerdings auch keine Ebay Funkfernbedienungsfertiglösung einsetzen.
Ich hoffe ich konnte das Problem so verständlich wie möglich wiedergeben.
Vielleicht könnt ihr mir bei der Lösung helfen!
Viele Grüße
Jan
€dith: Links zu Conrad gehen irgendwie nicht