Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Funkfrequenz der Dachdecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Hercules
    Ich versteh euch nicht. Wenn euch das Thema nicht interresiert, warum postet ihr dann hier. Es wurde ne normale Frage gestellt und zu 90% kommt nur Mist von euch.

    WAS IST AN BOS-FUNK SO INTERRESANT,DASS MAN IHN ABHÖREN MUSS!!!

    Und die untere Schublade kommt nur von diesen sinnlosen Treat´s die nicht zum Thema passen.

    Gruß
    hercules
    @hercules,
    das Thema belustigt.. deshalb posten wir.
    BOS Funk muss ich beruflich hören, deshalb mach ich es privat nicht.
    Falls die Antworten deiner Meinung nach untere Schublade sind, dann liegt das daran, dass der Ursprungsthread untere Schublade war und die Antwortem diesem Niveau angepasst sind.
    e.
    Geändert von Ebi (18.01.2007 um 09:58 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Sandy
    Die haben unten so 'ne kleine Spule und dann halt eine normale 4m-Antenne, vielleicht etwas länger als die der BOS und nicht gerade sondern krumm, leicht gebogen.
    Gruß Sandy
    Hab im Archiv so eine "Dachdeckerantenne" gefunden.
    Sie wird speziell in diesen Berufskreisen genutzt.
    Bei der Bäckerinnung ist sie andersrum gebogen :-)
    **gg**
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Dachdecker.jpg 
Hits:	195 
Größe:	34,1 KB 
ID:	5655  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    gruenerelch Gast
    Falsch, das ist definitiv eine Schornsteinfeger-Antenne! Hat unser auch drauf!

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von ZL
    *ggg*

    steht hinter dem Fahrzeug ein Pferd ? -
    Moin Ebi,

    nee.. da steht natürlich auch keines.. sollte auch nur ein Ulk sein.
    So ein großes Pferd, das ein Fahrzeug in der Höhe eines Lieferwagens übertrifft, gibt es doch gar nicht... oder etwa doch ?? *g*
    Geändert von Zentrale Leitstelle (18.01.2007 um 10:21 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    gruenerelch Gast
    Reiter tragen meist diese...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	helmantenne.jpg 
Hits:	149 
Größe:	49,7 KB 
ID:	5661  

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    *ggg*

    steht hinter dem Fahrzeug ein Pferd ? -
    ööhm, wo siehst denn du da ein Pferd ??
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Moin Ebi,

    nee.. da steht natürlich auch keines.. sollte auch nur ein Ulk sein.
    So ein großes Pferd, das ein Fahrzeug in der Höhe eines Lieferwagens übertrifft, gibt es doch gar nicht... oder etwa doch ?? *g*
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Moin Ebi,
    So ein großes Pferd, das ein Fahrzeug in der Höhe eines Lieferwagens übertrifft, gibt es doch gar nicht... oder etwa doch ?? *g*
    hmm.. Pferd eines Dachdeckers ? *gg
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    pferde die grösser sind als ein lieferwagen?
    kein problem
    wenn man z.b. einen holsteiner, zweibrücker oder ähnliches mit stockmass 180cm und mehr nimmt, reiter obendrauf soll das ganze kein problem sein.

    ich denke das die betriebsfunkära vorbei ist, denn handys sind praktisch!
    kosten net viel, immer am mann und der satz " chef wir waren net am auto und haben nichts gehört ist auch net mehr drin!

    gibt es für dachdecker auch notruffrequenzen bei diesem wetter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •