Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 53

Thema: Atemschutzuntersuchung

  1. #16
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Meine Aussage war wohl so nicht ganz richtig:
    Ich meinte eher, man muss sich nun wegen ein paar Kilogramm Übergewicht (ich spreche ja nicht von wem, der in der Atemschutzstrecke steckenbleibt) in die Hupf-Hose machen.
    Natürlich wird der Doktor einen strengstens kontrollieren und untersuchen (ist auch so der Fall), aber wenn du 120 Kilo wiegst, sportelst und relativ fit bist, sollte das nicht das Ende vom Atemschutz sein!

  2. #17
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Natürlich wird der Doktor einen strengstens kontrollieren und untersuchen (ist auch so der Fall), aber wenn du 120 Kilo wiegst, sportelst und relativ fit bist, sollte das nicht das Ende vom Atemschutz sein!
    ... und wenn doch, dann macht man halt Maschinist. Da muss man sich wenigstens kaum Bewegen *g*

  3. #18
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von abc-truppe
    aber wenn du 120 Kilo wiegst, sportelst und relativ fit bist, sollte das nicht das Ende vom Atemschutz sein!
    Und ob, der Doc hat sich einfach an gewisse Richtlinien zu halten und ob derjenige jetzt nur nen schweren Knochenbau hat oder einfach nur Bodybuilder ist.
    Übergewicht ist Übergewicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #19
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Alex22
    Übergewicht ist Übergewicht.
    Richtig! Oder möchtest Du ein weiterer Fall auf atemschutzunfaelle.de in der Rubrik "Herzversagen in Übungsstrecke" sein?

    Wenns Dir so wichtig ist (was ich verstehen kann, ist mir auch) dann trainier Dir die Paar Kilos vorher runter! (Aber bleib dann auch dauerhaft so!)

    Deine Freundin hat sicher auch nix dagegen... ;-)

  5. #20
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    [...] Körpergröße in cm - 100
    Das ist euer "Optimalgewicht"[...]
    Das ist aber sowas von veraltet und ungenau - wenn die wirklich noch danach gehen, sollte das mal überdacht werden...

    Das Problem bei der G26 ist vielleicht nicht das Gewicht an sich, aber der Arzt berechnet nach deinem Gewicht (im Verhältnis zur Körpergröße) die Leistung, die du auf dem Fahrrad erbringen musst - und da kann es bei untrainierten Menschen schon schwierig werden, wenn sie ein paar Kilos zu viel haben, aber wenn du fit bist, dürftest du das schaffen.

    MfG
    Max.

  6. #21
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    mal eine dumme Frage, was is, wenn einer Untergewichtig ist??

  7. #22
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    klick mich, ich bin ein link.

    (Körpergröße in cm - 100) x 1,3 = Maximalgewicht
    Ein Kamerad von mir leidet an o.g. Übergewicht, und ist dementsprechend bei der G26.3 durchgefallen, ohne einmal das Fahrrad gesehen zu haben.

    Das Problem bei der G26 ist vielleicht nicht das Gewicht an sich,
    Bei Übergewicht scheinbar schon..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #23
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Das ist aber sowas von veraltet und ungenau - wenn die wirklich noch danach gehen, sollte das mal überdacht werden...
    Mag vielleicht alt und ungenau sein, nichts desto trotz zählt das nunmal.
    Und wenn du den BMI nimmst hat eine Person die 175 cm groß und 100kg schwer ist sowohl bei Brako als auch beim BMI Übergewicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #24
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    mal eine dumme Frage, was is, wenn einer Untergewichtig ist??
    Nichts und wenns zu extrem wird fällt er zwangsläufig beim Belastungs EKG druch.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #25
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alex22
    Und ob, der Doc hat sich einfach an gewisse Richtlinien zu halten und ob derjenige jetzt nur nen schweren Knochenbau hat oder einfach nur Bodybuilder ist.
    Übergewicht ist Übergewicht.
    Grundsätzlich hat der Arzt aber auch bei der G26.3 einen Ermessensspielraum. Da kommt es drauf an, wie er ihn ausnutzt. Sowas wäre zum Beispiel ein solcher Fall... Schau z.B. mal die Sportler an, als Beispiel nehme ich immer gerne Christian Schwarzer (Handballspieler). Nach Broca (und auch BMI) deutlich übergewichtig... Er wird aber den meisten hier deutlich zeigen, wo ihre Leistungsgrenzen sind...
    Viele Grüße

    Christian

  11. #26
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Flesch
    Grundsätzlich hat der Arzt aber auch bei der G26.3 einen Ermessensspielraum.
    Also von Ermessenspielraum steht da nichts.
    Es heißt 30%Übergewicht nach Brako = Ausschluß.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #27
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Muss da auch nicht stehen, weil der Arzt sich an die G26.3 halten kann, oder aber auch nicht... "Ärzte sind in Anwendung der Heilkunde unabhängig. Die G26 ist eine Art Leitfaden / Empfehlung."

    Das ganze ergibt sich alleine daraus, dass die Vorgaben der G26.3 z.T. gegen diverse Vorschriften / Leitlinien verstoßen, insbesondere bei älteren und schweren "Kandidaten". So ist z.B. laut Strahelnschutzverordnung die Strahlenbelastung nicht unnötig zu erhöhen. Die G26.3 schreibt dann z.B. vor, bis 50 Jahre alle 6 Jahre, ab 50 Jahre alle 3 Jahre zu röntgen... Juhu... Genauso wie die Leitlinien zur Durchführung eines Belastungs-EKG eine maximale Dauer von 12 min vorschreiben. Hier ist es abhängig wie schwer man ist und wo einen der Arzt starten läßt.

    Bei mir war es z.B. so, dass ich bei meiner Untersuchung deutlich mehr treten mußte, als gefordert war (aufgrund meiner Tätigkeit bei einer WF), sprich ich durfte mal locker lässig 330 W treten. Und das hat länger als 12 min gedauert.
    Wie gesagt, es ist auch der gesunde Menschenverstand entsprechend einzusetzen. Selbstverständlich wird ein untrainierter Mensch mit > 30% Übergwicht niemals die geforderte Leistung erbringen können. Für einen trainierten Menschen, der entsprechende Körpermaße hat (nicht vergessen: Muskeln sind schwerer als Fett!) kann das dagegen wieder kein Problem darstellen...
    Viele Grüße

    Christian

  13. #28
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    also ich war erst im Dezember bei der G26. War alles sehr lässig.

    Wieviel Watt muss man eigentlich treten? Ich musste bei 1,91m/106kg "nur" 175 Watt treten. Da ich trotz meiner Masse recht sportlich bin war das ganze für mich überhaupt kein Problem. Hab noch nicht mal durch den Mund atmen müssen ;)

  14. #29
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von CarstenDO
    Wieviel Watt muss man eigentlich treten? Ich musste bei 1,91m/106kg "nur" 175 Watt treten. Da ich trotz meiner Masse recht sportlich bin war das ganze für mich überhaupt kein Problem. Hab noch nicht mal durch den Mund atmen müssen ;)
    Wenn du wirklich nur 175 W getreten hast, dann war das die Leistung von nem 58kg Menschen. *grübel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  15. #30
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    Ich denke auch 58kg-Leichtgewichte können mehr - das is ja nur die Sollleistung. Aber naja, mir solls recht gewesen sein. So kam ich wenigstens nicht ins schwitzen :-)

    Hätte auch locker 300 Watt treten können aber wenn der Doc meint es reicht *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •