Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: Atemschutzuntersuchung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hyperventilation Gast

    Atemschutzuntersuchung

    Hallo,

    ich muss bald zur Atemschutzuntersuchung und mache mir Sorgen das ich wegen meinem Übergewicht durchfalle.

    Momentan wiege ich 120 kg bei 1,84m Körpergröße!

    Fit bin ich eigentlich durch die Tatsache das ich Eishockey spiele und im Sommer viel zum Mountainbiken geh schon.

    Was kommt denn bei der Untersuchung alles dran? Wird man da gewogen? Wie lange dauert das EKG?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Hyperventilation
    Hallo,

    ich muss bald zur Atemschutzuntersuchung und mache mir Sorgen das ich wegen meinem Übergewicht durchfalle.

    Momentan wiege ich 120 kg bei 1,84m Körpergröße!

    Fit bin ich eigentlich durch die Tatsache das ich Eishockey spiele und im Sommer viel zum Mountainbiken geh schon.

    Was kommt denn bei der Untersuchung alles dran? Wird man da gewogen? Wie lange dauert das EKG?

    Liebe Grüße
    Tja tut mir leid ...
    du bist nach G26.3 nicht tauglich.
    Dein Übergewicht nach Brako ist 43 % es sind aber nur 30 % erlaubt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hallo zusammen,

    Wie sähe das denn bei mir aus? ich bin 1.74m und Wiege ca. 100KG. Möchte auch demnächst zur G26 Untersuchung ... habe ich da eine chanche oder?

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    du bist auch drüber ..
    hast 35 % Übergewicht, bei 100 kg ... bei 1,74 dürftest du maximal 96 kg wiegen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Es wird so berechnet:

    Körpergröße in cm - 100
    Das ist euer "Optimalgewicht", euer Tatsächliches Gewicht darf max. 30% über diesem Wert liegen.

    Bei mir z.B. Körpergröße 1.95m => Optimalgewicht 95kg

    95*1,3 (für die 30%) -> 123,5 kg


    Ich hab 101 kg(schöne Zahl eigentlich *g*), also bin ich tauglich

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die tun Dir aber bei einer freiwilligen Feuerwehr nichts an, wo kämen wir da hin?
    Hauptsache du bist kein absolutes Wrack!

  8. #8
    Ancoron Gast
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Die tun Dir aber bei einer freiwilligen Feuerwehr nichts an, wo kämen wir da hin?
    Hauptsache du bist kein absolutes Wrack!
    *gg* dann kennst du unseren Doc nicht ... dem ist egal ob FF oder BF ... es gibt nur tauglich oder nicht, und das ist meiner Meinung nach auch OK ...

  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Die tun Dir aber bei einer freiwilligen Feuerwehr nichts an, wo kämen wir da hin?
    Hauptsache du bist kein absolutes Wrack!
    Wo kämen wir da hin? Da wo manche FFs dank ihrem untersuchenden Arzt sind.

    Wenn du dann drin bist denkst sich das Feuer dann: "Machen wir es mal nicht so anstrengend das ist ja nur ein FFler."

    Ja nee is klar.

    Gruß
    Reissdorf

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Die tun Dir aber bei einer freiwilligen Feuerwehr nichts an, wo kämen wir da hin?
    Hauptsache du bist kein absolutes Wrack!
    Dem Arzt gehört die Approbation entzogen.
    Auf jedenfall wenn das rauskommt verliert er die Zulassung für die Grundsatzuntersuchungen.
    Der Arzt spielt mit dem Leben seiner Patienten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    [...] Körpergröße in cm - 100
    Das ist euer "Optimalgewicht"[...]
    Das ist aber sowas von veraltet und ungenau - wenn die wirklich noch danach gehen, sollte das mal überdacht werden...

    Das Problem bei der G26 ist vielleicht nicht das Gewicht an sich, aber der Arzt berechnet nach deinem Gewicht (im Verhältnis zur Körpergröße) die Leistung, die du auf dem Fahrrad erbringen musst - und da kann es bei untrainierten Menschen schon schwierig werden, wenn sie ein paar Kilos zu viel haben, aber wenn du fit bist, dürftest du das schaffen.

    MfG
    Max.

  12. #12
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    mal eine dumme Frage, was is, wenn einer Untergewichtig ist??

  13. #13
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    klick mich, ich bin ein link.

    (Körpergröße in cm - 100) x 1,3 = Maximalgewicht
    Ein Kamerad von mir leidet an o.g. Übergewicht, und ist dementsprechend bei der G26.3 durchgefallen, ohne einmal das Fahrrad gesehen zu haben.

    Das Problem bei der G26 ist vielleicht nicht das Gewicht an sich,
    Bei Übergewicht scheinbar schon..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  14. #14
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Das ist aber sowas von veraltet und ungenau - wenn die wirklich noch danach gehen, sollte das mal überdacht werden...
    Mag vielleicht alt und ungenau sein, nichts desto trotz zählt das nunmal.
    Und wenn du den BMI nimmst hat eine Person die 175 cm groß und 100kg schwer ist sowohl bei Brako als auch beim BMI Übergewicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  15. #15
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich war gerade eben bei der G 26.3 Untersuchung und muss sagen dass die Untersuchung von Mal zu Mal schwieriger wird.

    Meine Körpergröße beläuft sich auf 1,78m bei einem Gewicht von 98kg. D. h. ich hätte 300 Watt treten müssen. Die 300 Watt (habe 350Watt gemacht) waren von der Kraft und von der Kondition nicht das Problem, allerdings stieg meine HF kurzzeitig schon ab 275 Watt auf knapp 185 Schläge pro Minute an und das ist eindeutig zu viel. Der RR lag durschnittlich zwischen 160 und 180 in der Systole. Er hat mir selber gesagt dass er mich reintheoretisch nicth durchkommen lassen dürfte aber hat mir den Schein jetzt befristet auf 1 Jahr gegeben.

    Zur Auflage hat er mir gemacht dass ich mich in kürze einem Langzeit Monitoring (EKG, RR, SpO2) unterziehe. Dies wird er mir am Montag anlegen und ich muss es dann bis Sonntag mittag ununterbrochen bei allen Tätigkeiten die unter der Woche anfallen (Arbeit, Freizeit, ja sogar beim... naja ihr wisst schon) tragen. U. a. werde ich in dieser Woche die Ergometrie nochmal 2x hintermich bringen müssen.

    Wenn es heute nur ein Ausrutscher war bzw. irgend ein Infekt oder sonstwas im Anmarsch ist wird er mir nächste Woche die 3 Jahre ausstellen. Ansonsten liegt ein Jahr Konditionstraining vor mir! Wäre eh nicht verkehrt wenn ich jetzt was tu.

    Dies ist auch nur möglich weil der untersuchende Arzt gleichzeitig mein Hausarzt ist. Wenn er nicht mein Hausarzt wäre hätte ich die Untersuchung heute mit Sicherheit nicht bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •