Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Duplexabstand und Nachbarkanal/-frequenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Walmsburger,
    fakt ist doch, dass der Empfang des einen Funkgerätes nur dann "beeinträchtigt" wird, wenn auf dem anderen gesprochen wird. Es ist doch nicht so, dass es dann nicht mehr funktioniert, sondern der Empfang wird schlechter durch ein angehobenes Grundrauschen oder es kann passieren dass es zum sogenannten "Übersprechen" kommt, also Sprachfetzen des sendenden Gerätes sind auf dem Emfangsgerät zu hören.
    Welchen Umfang die Entkoppelmaßnahmen in den von dir angesprochenen ELWs haben weiß ich nicht, aber je mehr -- desto "kostet" :-)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    JohannesHartl Gast
    ah....jetzt hab ichs hoffentlich verstanden:
    Wesentlich ist also der Antennenabstand bzw. die Bandlage.
    Wenn die Antennen zu nah sind, ist dann innerhalb eines Bandes auch relativ egal, ob 20 KHz oder 1 MHz Abstand. Es kommt auf jedenfall zu dem "HF-zustopen" etc.
    Wenn ich aber nun den ausreichenden Antennenabstand habe (also nicht auf einem Dach....), kann dann der Kanalabstand von nur 20KHz dennoch eine beeinflussende Rolle spielen? siehe Bsp. 3!?
    Und welche Konstellation ist nun für das bekannte Übersprechen verantwortlich: Ausschließlich die nahe Antennenlage und/oder Kanalabstand?

    nun noch zu den Bsp:
    Bsp. 1
    Gerät 1: Kanal 404 O/RS1
    Gerät 2: Kanal 353 O/W
    -> geht nicht da gleiche Bandlage (wenn Antennen zu nah)

    Bsp. 2
    Gerät 1: 51 WU
    Gerät 2: 49 WU
    -> gleiches Problem bei zu nahen Antennen, Kanalabstand hier dann auch egal.

    Und nun noch zu den zwei Relais:
    Die zwei Relais beeinflussen sich ja schonmal nicht...
    Was ist aber, wenn
    Gerät 1: 400 RS1/O
    Gerät 2: 401 GU
    zu nah sind? Dann habe ich ja wieder das gleich Problem, oder???
    Was aber bei folgender Anwendung:
    Relais 400 RS1/O als regulärer Funkkreis in einem Landkreis.
    Relais 401 RS1/O wird nun zusätzlich von einem ELW gestellt.
    Kanns hier aufgrund des geringen Kanalabstandes zu Problemen (in Verbindung mit weiteren Geräten 400GU bzw. 401GU ) kommen oder ist dies ausgeschlossen (wenn Antennen natürlich weit genug auseinander).

    Sorry, sind viele Fragen... aber ich wills halt genau wissen ;-)
    Gruß,
    Johannes

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    So,
    jetzt hast du's :-)

    Beispiel 1 = richtig
    Beispiel 2 = richtig

    Beispiel 3 = auch richtig
    Beispiel 4 = ebenfalls richtig, die beeinflussen sich nicht.

    Da ist nichts mehr dazu zu sagen :-)

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •