Hallo Johannes,
du unterliegst immer noch dem gleichen Denkfehler :-)
Wichtig ist erstmal der Abstand der beiden Antennen voneinander.
Werden sie in einem ELW genutzt, dann gibt es die Beeinträchtigungen.
Der Abstand ist der Antennen auf einem Fahrzeugdach ist einfach zu gering wenn ich mit einem Sender mit 10 W sende und die Empfangsantenne ist nur 1 oder 2m von der Sendeantenne entfernt.
Der Empfänger des zweiten Gerätes wird einfach mit HF zugestopft, so dass er nichts oder nur eingeschränkt empfangen kann.
Der Störnebel des sendenden Gerätes ist einfach zu hoch.
Anders sieht es aus, wenn die Sende- und Empfangsantennen räumlich voneiander getrennt sind.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge