Servus!
Muss man wirklich nur Besitzer sein oder doch Eigentümer?
Gruß
Alex
Servus!
Muss man wirklich nur Besitzer sein oder doch Eigentümer?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Zitat von Quietschphone
Es langt, wenn man nur Besitzer ist.
Ja das ist eine gute Frage, da du in dem Augenblick zum Besitzer wirst, in dem du die Gewalt über das Auto hast.Zitat von Quietschphone
Das würde bedeuten, dass du mit jedermanns Auto dahinfahren könntest, allerdings müsstest du selbst fahren.
So sieht´s aus.Zitat von FirefighterEifel
Das mit Besitzer und eigentum verhältnis ist immer so eine Sache vor allem bei den 18jährigen deren Auto´s ja meistens als zweitwagen der Eltern mitlaufen.
Ich würd mich da mal beim der Stadt/Gemeinde schlau machen, und evtl noch bei der Versicherung.
Fall B ist hier in Lübeck (also SH) schon mal vorgekommen,
dort war der Fw Angehörige ohne Führerschein und sein Chef (auch solche gibts) hat ihn gefahren.
Dummerweise einen Spiegel (auch noch von einem Fw Kameraden) gestriffen.
Glas kaputt - kurze Erklärung warum wieso weshalb - KSA hat gezahlt
Ich finde diese Fragen eigentlich eine Frechheit.
Bevor ich mir solche Fragen stellen würde, würde ich mich eher Fragen, wie ich als Feuerwehrmann darüber denken würde, wenn ich zum einem VU gerufen werde und auf dem Weg zur Wache dann selbst einen verschulde und dann auch noch mit einem Fahrzeug welches einem nichtmal gehört ...
Ich denke dann beantworten sich die Fragen von selbst. Ich als Einheitsführer würde dafür sorgen, das der Kamerad selbst dafür aufkommen muss. Kameradschaft hin oder her, wer sich solche Fragen stellt, hat, zumindest in meiner Gruppe, NICHTS zu suchen!
Schade das es hier den winkenden Smily mit dem Troll-Schild nicht gibt...
Ich finde es gut, daß sich Kameraden im vorwege Gedanken über "was wäre wenn" und den Versicherungsschutz machen, anstatt hinterher auf Grund eines Fehlers in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten und dann rumzuheulen...
Wenn Du es so krass siehst, dann müsstest Du ja auch gegen Sicherheitsbelehrungen sein, gemäß dem Motto "Was machen die sich vorher Gedanken, ob es Problem gibt, wenn die Schutzausrüstung nicht angelegt ist - die sollen einfach nicht in das Loch treten!!"
Nur mal so als Beispiel...
Falls DU wirklich Einheitsführer sein solltest (oder hab ich da was falsch verstanden??), dann solltest vielleicht besser DU darüber nachdenken, ob DU auf diesem Posten richtig aufgehoben bist...
@Anton:
Die Frage, die sich die meisten Kameraden der Wehr stellen werden, wenn sie deinen Beitrag hier lasen: Wer hat den eigentlich gewählt?![]()
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Extra für Dich :)Zitat von Walmsburger
edit: Image removed
Geändert von abc-truppe (15.01.2008 um 00:20 Uhr)
Ich mache das nicht erst seit gestern, von daher egal!Zitat von Walmsburger
Und wenn er bei den "Sicherheitsbelehrungen" aufgepasst hätte, würde er sich diese Frage nicht stellen!
Zweitens, hat man sich, auch wenn gewisserweise Sonderrechte auf der Fahrt zur Wache gewährt werden, aufgrund der fehlenden Sondersignale an die STVO zu halten. Und wenn ein Einheitsführer sagt, mein jung, das brauchst du nicht, dann sollte sich derjenige mal fragen ob er richtig aufgehoben ist.
Drittens ließ dir mal richtig durch, was ich geschrieben habe und viertens überleg mal aus welchem Grunde grade solche Unfälle immer wieder gerne passieren, weil es einfach zu viele heißkisten gibt, die nicht schnell genug an der Wache sein können. Da gibt es auch wunderschöne Statistiken drüber.
Und fünftens macht euch wirklich mal um die rechtichen Konsequenzen gedanken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)