Hallo Boris,
beim Landsignal wird der Ton in einem relativ schmalen Schalltrichter nach vorne ausgegeben um möglichst vorausfahrende Fahrzeuge laut und auf weitem Abstand zu warnen. Bei der Stadtschaltung wird das Signal sehr gestreut ausgegeben, damit der Schall 1. möglichst gut von Gebäuden o.ä. reflektiert wird und 2. besser in Fußgängerwege oder Kreuzungen dringt. Akustisch unterscheiden kannst Du die Töne daran, daß sich das Landsignal kräftig, das Stadtsignal leiernd anhört.
Die untere Taste könnte für eingebaute Arbeitsscheinwerfer an der Rückseite sein (da gibt es glaube ich eine Ausführung die sowas hat), wofür die zweite Taste sein könnte kann ich Dir nicht sagen.