@Backdraft007
Dass die die eine Tonfolge leiser klingt als die andere ist natürlich auch mir aufgefallen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es sich tatsächlich um unterschiedliche Lautstärken handelt.
Das menschliche Gehör nimmt Schallwellen in Abhängigkeit von der Frequenz intensiv oder weniger intensiv war. Am empfindlichsten ist es bei ca. 1000 Hz.
Die Töne der RTK 6 liegen lt. Datenblatt bei 362/483 Hz (Land) bzw. 342/576 Hz (Stadt), wobei der Schalldruck bei beiden Tonfolgen reflektionsfrei gemessen ca. 116 dB (3,5 m Entfernung) beträgt. Bei 1 Meter Entfernung etspr. 125 dB.
Im übrigen wäre es auch bedenklich, wenn man ein schlecht(er) hörbares "Alibi-Horn" für Sonderrechtsfahrzeuge vorsehen würde.