Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Meinst du die Leerlaufspannung?
    Nein ... ne Leerlaufspannung kann ich gar nicht meinen, den sobald dein Festspannungsregler angeschlossen ist, hast du theoretisch schon gar keine Leerlaufspannung mehr.

    Du hast beim Festspannungsregler eine Ein und Ausgangsspannung.
    Das der Regler im Normalfall richtig funktioniert braucht man ca 3 V mehr Eingangspannungs als Ausgangsspannung.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hmm dann hab ich wohl sonderversionen oder bisher nur glück gehabt ;D

    ich habs kurzzeitig schonmal probiert, wie weit der des schafft, wenn man unter der angegebenen Spannung ist...

    der 7812 hat bis knappe 6 V Eingangsspannung noch seine 12V gebracht ;)
    war ein LM317 mit LumiLED dran.
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Hmm dann hab ich wohl sonderversionen oder bisher nur glück gehabt ;D

    ich habs kurzzeitig schonmal probiert, wie weit der des schafft, wenn man unter der angegebenen Spannung ist...

    der 7812 hat bis knappe 6 V Eingangsspannung noch seine 12V gebracht ;)
    war ein LM317 mit LumiLED dran.
    Bist mir jetzt aber nicht böse, wenn ich’s nicht glaub? :))

    Es gibt zwar LDO (Low Drop Out) Festspannungsregler, aber auch diese benötigen min. 1V höhere Eingangsspannungen.

    Ihr denk bei eurem Projekt auch an die Leistung, ja?

    Gruß
    cockpit

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    Bist mir jetzt aber nicht böse, wenn ich’s nicht glaub? :))

    Es gibt zwar LDO (Low Drop Out) Festspannungsregler, aber auch diese benötigen min. 1V höhere Eingangsspannungen.

    Ihr denk bei eurem Projekt auch an die Leistung, ja?

    Gruß
    cockpit
    Ich probiers heute nochmal und mach fotos vom Multimeter ;)
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    HI,
    hats schon jemand mit einer Streifenrasterplatine versucht?
    Könnte da jem ein Bild reinstellen?
    -Verkabelung,...


    Dann noch schnell eine andere Frage?
    Kann ich mit der Schaltung auch folgendes einstellen:
    Schriftzug NOTFALL 2s
    Schriftzug EINSATZ 1s
    Schriftzug NOTFALL 2s
    Schriftzug EINSATZ 1s
    Schriftzug NOTFALL 2s
    Schriftzug EINSATZ 1s
    ...

  6. #6
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Dann noch schnell eine andere Frage?
    Kann ich mit der Schaltung auch folgendes einstellen:
    Schriftzug NOTFALL 2s
    Schriftzug EINSATZ 1s

    ...
    Ja, kannst du alles an den beiden Poti einstellen, solltest du die gleiche Schaltung verwenden wie ich...
    Gott fragte die Steine: Wollt ihr FEUERWEHRMÄNNER werden?
    Darauf die Steine: Dafür sind wir nicht HART genug!!!

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    @Alabama:
    Wie ich gesehen hab, hast du auch eine STREIFENRASTERPALTINE benutzt.
    Wie hast du da die einzelnen+der Leds "runtergezogen"?
    Könntest du mit da ein Bild reinstellen?^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •