Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und in dem Bereich arbeitet der 7812 vernünftig? *grübel*
    Also bei 13,8V von meinem stabilisierten Netzteil ja. Wie es ausschaut mit 12V kann ich nicht genau sagen, muss ich mal zum Auto. Ist sicherlich .... sorry "kotzgrenze" .... für den 7812. Aber geht mir da eher um die regulierte Ausgangspannung von 12V. Da mein Auto eh läuft, wenn ich das Schild eingeschaltet habe stört mich das auch nicht, es sei denn die Batterie ist so weit runter, dass die LIMA alles an sie abgibt.
    Rächdschraibrefoam?

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Ich dachte immer die brauchen min. ca 3V mehr Eingangsspannung als Ausgangspannungsspannung.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer die brauchen min. ca 3V mehr Eingangsspannung als Ausgangspannungsspannung.
    Meinst du die Leerlaufspannung?
    Geändert von HAIXMAN (12.11.2007 um 21:13 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Meinst du die Leerlaufspannung?
    Nein ... ne Leerlaufspannung kann ich gar nicht meinen, den sobald dein Festspannungsregler angeschlossen ist, hast du theoretisch schon gar keine Leerlaufspannung mehr.

    Du hast beim Festspannungsregler eine Ein und Ausgangsspannung.
    Das der Regler im Normalfall richtig funktioniert braucht man ca 3 V mehr Eingangspannungs als Ausgangsspannung.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hmm dann hab ich wohl sonderversionen oder bisher nur glück gehabt ;D

    ich habs kurzzeitig schonmal probiert, wie weit der des schafft, wenn man unter der angegebenen Spannung ist...

    der 7812 hat bis knappe 6 V Eingangsspannung noch seine 12V gebracht ;)
    war ein LM317 mit LumiLED dran.
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Hmm dann hab ich wohl sonderversionen oder bisher nur glück gehabt ;D

    ich habs kurzzeitig schonmal probiert, wie weit der des schafft, wenn man unter der angegebenen Spannung ist...

    der 7812 hat bis knappe 6 V Eingangsspannung noch seine 12V gebracht ;)
    war ein LM317 mit LumiLED dran.
    Bist mir jetzt aber nicht böse, wenn ich’s nicht glaub? :))

    Es gibt zwar LDO (Low Drop Out) Festspannungsregler, aber auch diese benötigen min. 1V höhere Eingangsspannungen.

    Ihr denk bei eurem Projekt auch an die Leistung, ja?

    Gruß
    cockpit

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    Bist mir jetzt aber nicht böse, wenn ich’s nicht glaub? :))

    Es gibt zwar LDO (Low Drop Out) Festspannungsregler, aber auch diese benötigen min. 1V höhere Eingangsspannungen.

    Ihr denk bei eurem Projekt auch an die Leistung, ja?

    Gruß
    cockpit
    Ich probiers heute nochmal und mach fotos vom Multimeter ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •