Ich denke mal, du kannst für jeden "aufleucht-kreis" ein Sammelwiderstand machen, dessen Wert dann von der Anzahl LED's abhängt. Diesen Widerstand muß man dann eben anhand einer Tabelle auswählen und einsetzen. (dort würd ich kein Poti nehmen, a) wegen evtl. hoher Leistung und b) wegen der Gefahr des Vestellens (und durchbrennens der LEDs))

Das Routing dürfte nicht sooo schlimm werden, weil es muß ja nur jeder Punkt aus 3 Richtungen angefahren werden, z.B. Masse von hinten (um ne doppelseitige Platine wird man nicht rumkommen aber bei 10-20 Stück dürften die auch in der Größe <25 EUR kosten) und die Plusleitung für Phase A bzw. Phase B jeweils in Form zweier ineinandergesteckten Kämme (einmal von oben, einmal von unten).

Potis für Schaltzeiten ist ne gute Idee!