Erfahrungsgemäß ist das eine Lautsprecheranlage um die Bevölklerung zu alarmieren
Erfahrungsgemäß ist das eine Lautsprecheranlage um die Bevölklerung zu alarmieren
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo !
?? je eine Leuchte vorne und hinten sind doch da! Und die Lautstprecher sind die von HELLA RTK-SL/VE ...
I believe on Digitalfunk
Moin moin,
Vorne und hinten ja, aber keine vorne links!
Und wenn das Teil nur als Durchsgaemöglichkeit gilt, und keine Wegerechte in Anspruch genommen werden können, machen Frontblitzer im Kühlergrill ja auch nicht wirklich sinn, oder?
Gruß, Mr. Blaulicht
Moin moin,
Vorne und hinten ja, aber keine vorne links!
Und wenn das Teil nur als Durchsgaemöglichkeit gilt, und keine Wegerechte in Anspruch genommen werden können, machen Frontblitzer im Kühlergrill ja auch nicht wirklich sinn, oder?
Gruß, Mr. Blaulicht
Diesen Fall der Abdeckung gab es mal in Düsseldorf für das Ordnungsamt. Da mussten die Blaulichtbalken mit Hauben abgedeckt werden.
Das wurde aber jetzt irgendwie geändert.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hallo !Zitat von Mr. Blaulicht
Das ist eine ganz normale Sondersignalanlage, mit zwei Rundumleuchten in gelb, zwei Rundumleuchten in blau, Frontblitzer und einer RTK-SL .. !
I believe on Digitalfunk
Nun ja, aber ich bin der Meinung, hier gelesen zu haben, dass es ein funktionierendes blaues Blinklicht LINKS VORNE, also über dem Fahrersitz geben muss, dieses auch funktionieren muss, bevor das akkustischew Signal angehen darf.
Bei diesem Fahrzeug gibt es VORNE LINKS kein BLAUES Rundumlicht.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo !
mmmhh..nö..ist nicht immer so
MfG
Geändert von Andreas 53/01 (07.04.2007 um 09:37 Uhr)
I believe on Digitalfunk
Zitat von Mr. Blaulicht
Naja fast richtig ;)
Was du meinst, hat was mit einer genügenden Ausleuchtung zu tun... Dabei spielt die Position der Kennleuchten keine rolle...
Unser GW-San hat auch nur 2... je mittig vorne und hinten...
Kommt halt immer drauf an, ob die Kennleuchten von allen Seiten genügend gesehen werden (meine meinung: lieber zuviel als zuwenig :D )
MfG Fabsi
Moin moin,
ich beziehe mich auf diesesThema.
Dort hatte Quietschphone wohl die entsprechende DIN zur Hand. Vielleicht weiss er etwas genaueres? Ich habe ihm mal ´ne PN geschrieben...
Gruß, Mr. Blaulicht
hast du ein Foto von einer in Deutschland zugelassenen unnormale SondersignalanlageZitat von Andreas 53/01
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)