
Zitat von
Florian kommen
...
1. ist es rechtlich möglich dass die LST den FR zum NA-Einsatz schickt?
2. Wie rechnet die Organisation (FR der JUH) diesen Einsatz ab?
3. Wie rechnet der NA diesen Einsatz ab?
...
1. Jederzeit! Dafür ist ein FR nämlich auch da!
2. Als NEF!
3. Normal wie immer als NA!
Die Vergütung des FR entfällt natürlich dann, es gibt ihn ja ab der Alarmierung faktisch nicht mehr! (aber ca. 170,00 Euro statt 24,50 Euro für den Einsatz wird wohl jeder FR-Betreiber "verschmerzen" können ;-) )
Weiteres zu
1.: Die Lst kann auch den FR alarmieren um zu einer Haus-Arztpraxis zu fahren, den HA aufnehmen und zur Einsatzstelle bringen zu lassen. (Ob der Ha die Quali als NA hat interessiert nicht, erleichtet aber das weitere Vorgehen)
2.: Die Lst alarmiert einen PKW/KTW/BTW/.... einer RW und einen NA um als "Sonder-NEF" zu fahren. Diese "Sonder-NEF" wiurd auch als reguläres NEF vergütet!
3. Jeder Hausarzt rechnet den Einsatz ab! Ein in den Einsatz-Gebiet zugelassener NA also auch!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator