Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Sirene in der Nacht abstellen?!

  1. #1
    ff eisingen Gast

    Sirene in der Nacht abstellen?!

    Hallo Leute,

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Unser Gemeinderat hat vor uns unsere Sirene bei nacheinsätzen abstellen zu lassen, die bringen die begründung das bürger bei ihrer Nachtruhe stört werden wenn nachts die sirene läuft....... auserdem haben wir ja 20 fme`s (als ob das ne große mänge wäre)......


    ok, ich find zwar das unverständnis scheiße, aber meinetwegen sollen die nachts die sirene abstellen bei anderen wehren funktioniert das ja auch (nur haben die meist etwas mehr fme`s). ist nur die nur die frage wie wir dann genug leute bei einem notfall zusammen bekommen sollen denn von den 20 leuten mit pipser sind oft auch welche mal nicht da oder bekommen den alarm nicht mit (ich denke ihr wisst auch wie das ist).

    meine frage ist nun ob der gemeinderat die sirene überhaupt abstellen darf ohne uns mit mehr fme`s auzurüsten nachdem wir sonst nachts meist noch nicht einmal eine gruppe zusammen bekommen würden.

    Gibt es da irgendwelche regelungen oder gesetzte die das verbieten?

    PS: Hier ist jetzt wohl auch schon der durchgehende Schlaf des Anwohners wichtiger, als Menschenleben!!!!!!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Hallo,

    wie groß ist eure Gemeinde überhaupt, wieviel Einsätze fahrt ihr, wieviele Mitglieder habt ihr.

    Abstellen der Sirene kann der Gemeinderat glaub ich nicht so einfach. Und mit der Begründung schon garnicht.

  3. #3
    ff eisingen Gast
    Hallo Quattro XL+

    Unsere Gemeinde hat knapp 4 000 einwohner. Wir fahren im durchschnitt zwischen 40 - 50 Einsätze im Jahr.

    Unsere Feuerwehr hat ca. 100 Mitglieder davon ca. 70 die als Einsatzkräfte gelten. Allerdings ist die zahl der leute die regelmäßig zu übungen und einsätzen etwas weniger. Sie liegt genau bei 43 Leuten.

  4. #4
    davecologne Gast

    Sirene und SoSi

    Hmmm die Begründung ist schon mal garnicht tragbar, denn wenn sich alle Maschinisten an die FWdV und die UVV halten ist Martinshorn Pflicht also ist so oder so eine Störung der Nachtruhe gegeben... also Pustekuchen.

    Bei uns hat die Gemeinde das auch schon probiert aber ist auch in die Hose gegangen. :D

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Naja, die Sierene abstellen ist ja eigentlich kein Problem, wie sieht es denn bei euch aus, von wo aus werdet ihr alarmiert???
    Polizei, Berufsfeuerwehr, Leitstelle???
    Bei unserer Stützpunkt wurde das ganze so geregelt, das wenn in der Nacht was kleines ist, also Ölspur nach VU oder Wasserrohrbruch, Straßenverunreinigung oder so dann wird nur mit Piepser alarmiert, jedoch haben die etwas mehr Piepser als 20 Stück, soweit ich das mitbekommen habe, haben die 70 aktive Mitglieder und um die 50 Melder, wobei aber nicht alle regelmäßig auslösen

    Wenn ihr noch 20 dazu bekommt, dann wäre das ganze schon eher möglich,

    ihr solltet das ganze mal mit euren zuständigen Kreisbrandmeiser oder Inspektor besprechen, und der Kommandant hat ja eigentlich die Verantwortung über die Feuerwehr, also wird er dann entgültig entscheiden, denke ich,

    zur Information so ist die Wehr ausgestattet,
    www.feuerwehr-rohr.de

  6. #6
    ff eisingen Gast
    Wir werden über die Zentrale der Berufsfeuerwehr alarmiert. Meinetwegen können die die sirene ja auch abschalten wenn die uns 15 - 20 pipser bezahlen ist das kein problem. Bei kleinen sachen gibts bei uns auch einen stillen alarm. Nur bei großen sachen sind wir meiner meinung nach echt absolut auf die sirene angewiesen.

    Unser Bürgermeister will mit unserem KBR reden. Bin eigendlich ganz zuversichtlich das der uns das teil nicht abschalten lässt.

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ja wenn der mitm KBR redet, und der das mit den 20 Piepsern erfährt, dann wird er schon die richtige Entscheidung treffen, wobei aber jeder normale Mensch sagt, das 20 Stück zuwenig sind, entweder mehr Piepser, oder die Sierene bleibt eingeschaltet,

  8. #8
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145
    ich würde sagen, mitentscheidend ist auch, wieviele Fahrzeuge Ihr habt... bei einem Staffelfahrzeug brauch' ich keine 20 Mann, bei einem Löschzug sind 20 FME reichlich wenig...
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin !

    Sprecht am besten deswegen erstmal den Winnie an ( Land 5 ) was er davon hält; Bei 20 FME , Euren Fahrzeugen und Eurem Einsatzgebiet ist es fraglich ob man ab 19 Uhr nur still alarmieren soll ; wenn nur die Polyma gebraucht wird reicht klar ein stiller Alarm; aber wenn ich so an die letzten VU´s auf der A3 oder der B8 denke...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  10. #10
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Wenn die euch die Sirene Nachts abschalten wollen, seid ihr ja gar nicht mehr richtig alarmierbar. Darum müssen sie dann FMEs kaufen, oder die Sirene anlassen. So einfach gehts nicht...
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von ff eisingen
    Unsere Feuerwehr hat ca. 100 Mitglieder davon ca. 70 die als Einsatzkräfte gelten. Allerdings ist die zahl der leute die regelmäßig zu übungen und einsätzen etwas weniger. Sie liegt genau bei 43 Leuten.
    ???

    Also kommen 27 nicht regelmäßig zu Übungen?
    Was machen die 30, die nicht "Einsatzkräfte" sind?

  12. #12
    LeChef Gast
    Bei uns ist es so geregelt das es im Ort (6.000 Einwohner) zwar eine Sirene gibt, die jedoch erst bei Großschadenslagen (Feuer 4, usw) läuft. Wir sind Stützpunktfeuerwehr mit wirklich vielen Einsätzen und bei uns haben nahezu alle Kameraden (ca. 60 Aktive die auch bei Einsätzen bereit stehen) Melder!

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Beitrag verschoben von BOS-Funk zu den HiOrgs.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  14. #14
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von überhose
    Also kommen 27 nicht regelmäßig zu Übungen?
    Is das was besonderes?

    Was machen die 30, die nicht "Einsatzkräfte" sind?
    JF, Ehrenabteilung,..?

    Außerdem könnte euer Wehrführer im "Gemeinderat" ja mal vortragen, dass die Feuerwehr nachts demnächst nicht mehr ausrückt, weil sonst die Nachtruhe der Feuerwehrangehörigen nicht mehr gewährleistet ist.
    Geändert von Max K. (30.09.2006 um 23:22 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  15. #15
    ff eisingen Gast
    @Duffy73: Wir haben ein LF16/12, ein LF 8, ein MZF und ein Polyma

    @Joe aus Hö: auch aus diesem grund find ich die überlegung unseres Gemeinderat ja so scheiße, beim dem vu vom 3.9. hatten wir ja nichtmal unser LF 16 voll (ok waren auch für die zeit weniger als normal, aber kommt trotzdem vor) trotz Sirene und FME`s wenn die die sirene jetzt auch noch abschalten sehen wir bei so manchem nachteinsatz alt aus.

    allerdings ist`s auch nur eine überlegung unsere gemeinderats bei der letzten sitzung gewesen (ist aber scheinbar auf große zustimmung gestoßen.... nach dem was man so hört und ließt). Naja ich denke doch das der Stefan Hupp (für die die nicht aus unserer gegend sind: unser 1. Komandant) das auch nicht einfach so durchgehen lassen wird.

    @überhose: die ca. 27 mann waren mal mehr oder weniger aktive die kaumnoch oder garnicht mehr bei uns auftauchen aber offiziell immernoch dazu gehören (ich denke das gibts in jeder FF oder lieg ich da falsch?).

    Die anderen etwa 30 stück sind ehrenmitglieder (passive Mitglieder) und der teil der Jugendfeuerwehr die noch nicht zu den einsatzkräften gehören, (also alle außer 3).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •