Ja wenn der mitm KBR redet, und der das mit den 20 Piepsern erfährt, dann wird er schon die richtige Entscheidung treffen, wobei aber jeder normale Mensch sagt, das 20 Stück zuwenig sind, entweder mehr Piepser, oder die Sierene bleibt eingeschaltet,
Ja wenn der mitm KBR redet, und der das mit den 20 Piepsern erfährt, dann wird er schon die richtige Entscheidung treffen, wobei aber jeder normale Mensch sagt, das 20 Stück zuwenig sind, entweder mehr Piepser, oder die Sierene bleibt eingeschaltet,
ich würde sagen, mitentscheidend ist auch, wieviele Fahrzeuge Ihr habt... bei einem Staffelfahrzeug brauch' ich keine 20 Mann, bei einem Löschzug sind 20 FME reichlich wenig...
Moin !
Sprecht am besten deswegen erstmal den Winnie an ( Land 5 ) was er davon hält; Bei 20 FME , Euren Fahrzeugen und Eurem Einsatzgebiet ist es fraglich ob man ab 19 Uhr nur still alarmieren soll ; wenn nur die Polyma gebraucht wird reicht klar ein stiller Alarm; aber wenn ich so an die letzten VU´s auf der A3 oder der B8 denke...
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Wenn die euch die Sirene Nachts abschalten wollen, seid ihr ja gar nicht mehr richtig alarmierbar. Darum müssen sie dann FMEs kaufen, oder die Sirene anlassen. So einfach gehts nicht...
Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...
Bei uns ist es so geregelt das es im Ort (6.000 Einwohner) zwar eine Sirene gibt, die jedoch erst bei Großschadenslagen (Feuer 4, usw) läuft. Wir sind Stützpunktfeuerwehr mit wirklich vielen Einsätzen und bei uns haben nahezu alle Kameraden (ca. 60 Aktive die auch bei Einsätzen bereit stehen) Melder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)