Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

  1. #1
    Trollix Gast

    Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

    Hallo zusammen!

    Nach Abschluß der Testphase ist seit heute unsere eigens programmierte Dekodiersoftware "BosRadio" am Markt. Dieses ist ein bislang privates Gemeinschaftsprojekt mehrerer Kameraden unserer Stadtfeuerwehr Garbsen bei Hannover. Die Unzuverlässigkeit insbesondere bei der POCSAG-Auswertung diverser vorhandener Dekoder haben uns zu dem Schritt bewogen die digitale Dekodierung in wahrscheinlich bislang unerreichter Genauigkeit neu zu programmieren und mit wesentlich benötigten Funktionen zu verbinden.

    Auf www.bosradio.de könnt Ihr Euch in Kürze die zeitlich begrenzte Testversion downloaden, die Lizenzgebühr zur Aktivierung einer Vollversion wird sehr moderat ausfallen, genaueres könnt Ihr ebenfalls auf unserer Website in Kürze entnehmen.

    Hier ein kleiner Auszug über die Funktionen und Vorzüge von BosRadio:

    Zuverlässige Funkauswertung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitaufgaben hat einen neuen Namen - BosRadio!

    Das BosRadio bietet eine flexible Lösung zur Visualisierung und Protokollierung des jeweiligen FMS-Status Ihrer Fahrzeuge, sowie der eingehenden POCSAG und ZVEI-Alarmierungen. BosRadio ist leicht zu bedienen, liefert ein Maximum an Stabilität und ist auf allen Betriebssystemen mit JAVA lauffähig. Eine automatische Datensicherung schützt sie vor dem Verlust Ihrer Daten und Einstellungen. Mit dem Online-Update halten Sie Ihr BosRadio schnell und komfortabel auf dem Laufenden. Mit wenigen Mausklicks können sie sich einen optimalen Überblick über den Status Ihrer Einsatzfahrzeuge sowie die eingegehenden Alarmierungen verschaffen. BosRadio bringt zudem Ihre Alarmierung per PopUp-Fenster nicht nur auf den Bildschirm sondern auch zu Papier. Sie haben mehrere Fahrzeuge? - Kein Problem - Lassen Sie beliebig viele Alarmausdrucke erstellen während sich Ihre Einsatzkräfte noch auf dem Weg zur Feuer- bzw. Rettungswache machen. Auf dem Alarmausdruck finden Sie alle benötigten POCSAG-Informationen klar struckturiert sowie einen Kartenauschnitt mit markiertem Einsatzort. Damit entfällt ein zeitraubender Blick in Straßenkarten oder das Erfragen nach Einsatzort bzw. -lage, und ihre Fahrzeuge können deutlich schneller abrücken.

    Die innovative und zuverlässige Decodierung aller empfangenden Funksignale durch BosRadio erfordert lediglich ein geeignetes Empfangsgerät wie z.B. Funkscanner, Funkgerät, Sirenensteuerempfänger und einen PC mit Soundkarte oder -chip. Zuverlässig heisst u.a. das BosRadio keine speziellen Soundkarten und auch keinen Diskriminatorausgang am Scanner benötigt um eine einwandfreie Auswertung zu leisten. Optional ist über BosRadio auch der SMS-Versand der eingegangenen Alarmierung möglich, interessant für Einsatzkräfte die nicht in ausreichender Anzahl über einen Funkalarmempfänger verfügen.

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    was wird denn ungefähr eine Lizenz kosten ?

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hallo,
    was wird denn ungefähr eine Lizenz kosten ?
    Gruß
    -Z L-
    @Z.L. Augen auf :-)))

    steht unter Bestellung:
    -----------
    Bestellen Sie jetzt das BosRadio zum Einführungspreis von nur

    59,90 €
    -----------
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Trollix Gast
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hallo,

    was wird denn ungefähr eine Lizenz kosten ?

    Gruß

    -Z L-
    Die Lizengebühr beträgt 59,95 Euro. Die Testversion ist 30 Tage unbegrenzt lauffähig.

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi
    @Z.L. Augen auf :-)))

    steht unter Bestellung:
    -----------
    Bestellen Sie jetzt das BosRadio zum Einführungspreis von nur

    59,90 €
    -----------
    Ebi
    %-).. Danke !

    @ Trollix

    Kann des sein das du eben erst Teile davon Online gestellt hast.. bis vor 5 Minuten war unter Bestellung und Systemanforderungen noch nichts hinterlegt ! Un bei Testversion stehen bei mir nur 13 Tage zur Verfügung !

    Gruß

    -Z L-

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Trollix
    Die Lizengebühr beträgt 59,95 Euro.
    ooops, schon 5 Cent teurer geworden ?? *gggg
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Ebi
    ooops, schon 5 Cent teurer geworden ?? *gggg
    LOL !! ..

  8. #8
    Trollix Gast
    Zitat Zitat von Ebi
    ooops, schon 5 Cent teurer geworden ?? *gggg
    nee zwischenzeitlich wieder günstiger... LOL
    blöde tippfehler

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schade, dass es unter Java läuft, da kann man nicht mit mehreren Soundkarten arbeiten.

    Das Programm zeigt bei mir gar nix an...

    60€ is scho ganz schön viel, wenn man mal mit dem Crusader vergleicht.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    Firefighter-Nrd Gast
    Bei mir zeigt er auch nix an.
    IN der Suche findet man aberr ausgelöste Alarmierungen. Wie bringe ich das auf die Ansicht?

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ui ... Werd auch gleich mal testen. Das hört sich ja gut an !!

    18MB Paketgröße ist aber auch nicht ohne .. Junge Junge ...

    Gruß Joachim

  12. #12
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hier ein Hinweis..

    Zitat Zitat von Trollix
    Die Kanalauswahl L oder R ist möglich in den Einstellungen. Der Empfang von Signalen erfordert als ersten Schritt das Anlegen einer Console und die Administration dieser. Einfach mal in die Hilfe schauen. Eine genauere Installations- bzw. Bedienungsanleitung folgt...

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von MiThoTyN
    18MB Paketgröße ist aber auch nicht ohne .. Junge Junge ...
    Ist nur so groß weil Java (JRE 1.5) mit 16MB dabei ist...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #14
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    könnt ihr das nicht trennen? Für mich als FMSCrusader Nutzer, brauche ich das JRE nicht nochmal. Das Schont auch euren Traffic

  15. #15
    frontloop33 Gast
    Hi!

    hab mir des programm mal runtergeladen.
    bin grad dabei mit fms32 zu vergleichen.

    Problem ist, wie auch schon andere geschrieben haben, dass das BosRadio zwar bei der Suche die dekodierten Schleifen anzeigt, sonst aber nirgends.
    wenn ich mir den screenshot auf der homepage anschau, sind da fahrzeuge (fms) und schleifen etc. zu sehen.

    was muss man da einstellen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •