Ergebnis 1 bis 15 von 89

Thema: "MAYDAY" als Notruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    GPS / Galileo ist ja fast das gleiche, den Namen abgesehen

    die technische Möglichekit ist das eine ; die Möglichkeiten das zu orten dürften zu teuer sei.

    Für Fahrzeuge sehr reizvoll für Personen net
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Okay, den Punkt hatte ich nicht bedacht.
    Es geht hier ja um Einsatzstellenkommunikation... ich dachte um allgemeinen Notruf.

    Gruß Sandy

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Sat-Ortung des AT per Digitalfunk

    Hallo,

    GPS-Empfänger haben mittlerweile fast alle handelsüblichen (edit:) Digital-Funkgeräte integriert. Das dürfte für den AT aber nicht so interessant sein, da es in Gebäuden natürlich sehr schwierig ist, ein auswertbares Signal zu empfangen.
    Ich bezog mich mehr auf den Teil "Mayday, ..., hier AT...", da nach Betätigung des Notrufknopfes in jedem empfangenden Funkgerät auf dem gleichen DMO-Kanal (und der gleichen Gruppe) im Klartext "NOTRUF" und die Kennung des aussendenden Funkgerätes steht. Muss also theorethisch nur noch der SO durchgegeben werden.

    Gruß
    Knut
    Geändert von knutpotsdam (06.08.2006 um 14:54 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Hallo!

    DIe handelsüblichen Funkgeräte mit integrierten GPS-Empfänger musst Du mir mal zeigen. Mir ist bis jetzt noch keins unter die Finger gekommen... Weder bei uns im Kreis noch in Frankfurt..

    Was für Modelle sollen das sein??

    @Ebi
    Oder hast Du schon mal eins gesehen? Bei Spezialanwendungen einmal abgesehen..

    73,
    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Fernmeldedienst
    Hallo!
    @Ebi
    Oder hast Du schon mal eins gesehen? Bei Spezialanwendungen einmal abgesehen..
    73,
    Daniel
    Hi Daniel,
    gesehen ja, aber nur für spezielle anwendungen :-)
    Für Tetra gibts sowas von Nokia.
    http://www.nokia.de/de/52/107718/thr880i.pdf
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,

    das war auf die Digitalfunkgeräte bezogen, habe mich etwas unklar ausgedrückt.

    z.B.
    Motorola MTH 800
    Motorola MTP 850
    EADS THR 880i
    SEPURA SRH 3500
    u.a.


    Gruß
    Knut

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Mayday Missbrauch

    Moin,
    mal aus gegebenem Anlass:
    Funkübung auf 2m.
    Aus Gag ruft ein Teilnehmer "Mayday Mayday" und dass mehrmals...
    Danach großes Lachen am Funk.

    Ein eindeutiger Fall von: Missbrauch von Notrufen..
    Ist übrigends eine Straftat nach § 145 StGB und wird mit Geldstrafe oder Gefängnis bis zu einem Jahr bestraft.

    Nur mal so zur Info.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wie ist denn dann der Fall zu betrachten, wenn während einer Übung das AGT-Notfalltraining ordentlich, d.h. ernsthaft, durchgeführt wird. Dann wird auch "Mayday" verwendet, ohne dass ein wirklicher Notfall vorliegt.
    Missbrauch von Notrufen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •