Also hier kommt man beim ODEON = PP Oberbayern raus...Zitat von Alex22
Also hier kommt man beim ODEON = PP Oberbayern raus...Zitat von Alex22
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo zusammen !
In RLP bekommt man auch auf 444 geholfen.
Hannibal hat's richtig geschrieben: Es gibt einen recht langen und ausführlichen Beitrag dazu.
Gruß - die LeiDstelle
Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !
Wie sieht das in NRW aus, ist die 444 da auch geschaltet?
Wen erreiche ich da?
Gruß Jens
Der Kanal 444 ist der bundesweite Notrufkanal.
http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=444
http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=444
http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=444
Geändert von Zentrale Leitstelle (03.08.2006 um 10:27 Uhr)
Weiß vielleicht irgendjemand wie die ganze Sache in Mecklenburg-Vorpommern geregelt ist? Also ich kenne ja nun einige aus unserer Leitstelle und die haben nur ihren Notkanal 407 und das wars! Von 444 wissen die gar nichts! Läuft das vielleicht bei der Polizei auf?
Hi,Zitat von Funker86
einfach mal ausprobieren.
Wenn sich niemand meldet, ist er wohl nicht geschaltet.
Wenn überhaupt, dann ist er bei der überörtlichen Leitstelle der Pol. aufgeschaltet.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
In NRW ist 444 nicht als Notrufkanal geschaltet. Wird hier sporadisch bei Gross- und Sondereinsätzen als Einsatzkanal genutzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)