Hallo Daniel!
Nein, das hättest du nicht gemußt, ein neuer Thread mit passendem Betreffe häte es auch getan. ;-)
Aber nun zum eigentlichen Problem:
Hier liegt schon ein wichtiger Teil des Problems begraben. Ich weiß natürlich nicht aus welchen Gründen du genau nicht mehr in der Lage bist als Maurer zu arbeiten, aber sollte es irgendwas mit Rücken, Hebekraft oder Gelenken o.ä. zu tun haben, so sehe ich ziemlich schwarz als RA. Die Arbeit im Rettungsdienst ist nicht unerheblich mit dem tragen/transportieren von Lasten verbunden. Ohne jetzt genaues zu kenne vom Bau denke ich das die Belastung ähnlich, wenn nicht sogar höher ist, weil neben der reinen Kraft auch noch die Ausdauer der Kraftleistung hinzukommt. Denn entgegen der vermutlich meisten Tätigkeiten im Baugewerbe kann man nicht einfach mal den Patienten im Tragetuch mitten auf der Treppe absetzen, wenn einem die Kraft ausgeht oder der Rücken schmerzt.Ich darf aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf (Maurer) nicht mehr ausüben
Also die Frage nach dem Sinn ist natürlich schwer zu beantworten, das hängt einerseits natürlich entscheidend davon ab wie gut du dich mit bisher fremden Lerninhalten auseinandersetzen kannst, sprich wie gut du in deinem Alter noch lernen kannst.Macht es mit 36 Jahren noch Sinn eine solche Ausbildung zu Beginnen und wie sind die Chancen nach der Ausbildung eine Stelle als RettAss zu finden.
(Ich selbst merke schon mit 28 das es nicht mehr so leicht ist zu lernen als vor 10 Jahren)
Die Stellen für Assistenten sind leider sehr rar in Deutschland, und hinzu kommt noch das die meisten Arbeitgeber lieber junge Mitarbeiter einstellen (Niedrigere Lohnstufe, Keine Familie etc)
Ich persönlich würde dir also auf jeden Fall davon abraten dich einfach an einer der vielen RettAss-Schulen anzumelden, sondern wenn du dich für den Beruf entscheidest dir eine "richtige Ausbildungsstelle" bei einem Rettungsdienstträger zu suchen, weil dort die Übernahmechancen höher liegen.
ich hoffe dir mit meiner bescheidenen Meinung ein wenig weitergeholfen zu haben und verbleibe
Mit freundlichem Gruß
poldy