Hallo!
Wo und wann sind denn schon soviele Trupps mit PA im Einsatz, das man nicht mehr weiß wer wo ist usw.
Bei den meisten Einsätzen, ist ein Trupp mit PA im Einsatz, und der zweite steht außerhalb bereit, soweit so gut, oft stehen die sogar am Fahrzeug an dem die ASÜ erfolgt, dann hat man schon mal ein Funkgespräch weniger zuführen wenn es um das Anschließen geht.
Was ist denn wenn mal wirklich mehrere Trupps unter PA eingesetzt werden, dann erfolgt ja auch eine Ablösung. Wer will sich denn nun noch merken, wer wann welche Funktion wie ausgeführt hat. Dann gibts aufeinmal zwei Angriffstrupp Florentine Musterdorf 47/11-1 oder sonstwas, mal von der länge der Rufnamen abgesehen, wird sich das in wirklichen Streßsituationen kaum einer merken wollen und auch können.
Wo wird denn noch so streng und nach PDV 810 Sprechfunk betrieben? Das ist alles schon längst überhohlt, und wird hoer zumindest entsprechend einfach gehandhabt.
Das fängt schon damit an, das ich nicht alles über Funk abhändeln muss, ich kann auch mal um das Haus herumlaufen und die Leute direkt ansprechen und nicht wie festgescheraubt an einer Stelle stehen bleiben und jeden Unsinn über Funk mitteilen.
2m Funk, ist für die Einsatzstelle als schneller direkter Kommunikationsweg gedacht, daher sollte alles so kurz als möglich besprochen werden, auch die Rufnamen!
MfG