
Zitat von
russmeyer
Es gab da mal ne Richtlinie in Nds. Der Rufname war:
Florentine xx-701 bis 799
Hat sich aber nicht bewährt. Wer weiss schon, welcher Rufnahme denn der Atemschutztrupp vom LF16 der Nachbarstadt ist??
Praktikabler ist das Funken mit den Namen. Müller von ELW oder Gruppenführer LF8 x-Dorf von Schulze(StBm). Denn, von den wichtigsten Funktionsträgern ist der Name bekannt. Aber der Funkrufname....
Eine sinnvolle Rufnamenschablone aufzustellen scheitert dann meistens, wenn es über die Stadtgrenzen hinausgeht.
Wenn einer mich mit Müller auf dem Funk anspricht, bin ich eher geneigt zu antworten als wenn einer Florentine XStadt 78-99 AXY ruft.
r.
ÄÄÄÄhhhhmmm...
Ich habe da mal in meinem Funklehrgang gelernt, dass das Aussprechen persönlicher Daten im (Feuerwehr-)BOS Funk verboten sei. Dazu zählen auch die Nachnamen der Kameraden!
Achso, und die 701-799 gilt für 4m-HFGs.
Gerrit Peters
______________________________