Zitat Zitat von russmeyer

Das sind dann auch die "Kameraden", die Nachts den Melder ausschalten, weil sie ja schlafen müssen etc.

r.
warum die wohl schlafen? Vielleicht weil sie am nächsten Morgen dringend irgendwo hinmüssen oder besonders ausgeschalfen sein?

Oder weil es der Arbeitgeber nicht gestattet das Sie später zur Arbeit kommen ?

Zitat Zitat von russmeyer

Normale Feuerwehrhandschuhe aus Leder sind für einen normalen Brandeinsatz, der wohl zu 99% vorkommen wird, völlig ausreichend. ch trage jedenfalls lieber Lederhandschuhe, als diese teuren Nomes dingsbums Handschuhe, in denen die Haut ein gewisses Eigenklima endwickelt.
Hallo! Wir haben das Jahr 2006!

Sicher braucht man keine Nomexhandschuhe für 300€ das Paar

wir haben so ein Leder / Kevlar Teil das S U P E R ist (danke Stadt :-)

der alte weisse Lederhandschuih hat m.E. im Feuerwehrdienst fast nix mehr zu suchen. Es gab schon Leute denen die Hand bzw Finger amputiert werden mussten weil die Handschuhe geschrumpft sind.

Ich bin der Auffassung das die Fremdfinanzierte Beschaffung immer im Rahmen zu bleiben hat

Bei Goddies die das ganze etwas sicherer oder schöner machen (Helmlampen etd) sehe ich kein Problem, auch der Bereich Schutzkleidung ist ok; jeder kamerad sollte sich den Schutz leisten den er für Sinnvoll hält

ABER

der Grundbetrieb einer FW muss über die Gemeinde gestellt werden
dazu zählt eine Ausstattung un Bekleidung die dem Stand der Technik entspricht (NOMEX)


und wenn das Herz der Kameraden daranhängt einen FME zu haben was solls

das sie es beim Proggen übertrieben haben ist das eher noch als Übermut denn als Straftat zu werten (auch wenn es eine ist)

und eine Strattat rechtfertig nicht eine andere..