Der Ton hier wird härter...
...und teilweise haben doch beide Seiten recht.
Zum Thema "selber beschaffen":
Ich gehöre zu einer Wehr in einer Samtgemeinde in Finanznot. Ausrüstungsmäßig müßte man hier einpacken wenn man alles selbstbeschaffte bei den Wehren unserer Samtgemeinde ausschließen würde.
Es geht bei Hosen los, weiter mit Helmen, Meldern über Wasserstaubsauger bis hin zu Fahrzeugen - alles selber mit privaten Mitteln beschafft - teilweise (Fahrzuege) an die Gemeinde übereignet wegen Unterhalt.
Wir sind eine sehr ländliche Region mit weit auseinander gezogner Gemeinde. Früher hatten wir sage und schreibe 12 Sirenen für unsere Wehr, um unser Enzugsgebiet einigermaßen Abzudecken. Trotzdem haben viel Kameraden den Alarm einfach nicht gehört. Es gab dann jedes Jahr 4 Melder für die Wehr - mehr war nicht drin. nach drei Jahren haben sich gut die Hälfte aller Mitglieder einen eigenen Melder gekauft.
Wie gesagt - bei uns könnten alle Wehren unserer Samtgemeinde sofort einpacken wenn alles was privat beschafft wurde nicht vorhanden wäre.
Feigheit im Einsatz hat es bei uns noch nie gegeben - wohl aber Angst.
Soviel zur Einsatzgeilheit und Feigheit wie sie hier angesprochen wurden.