Was hat das mit plausibel sein zu tun?Zitat von roger_that
Ich hab hier keine Theorien sondern Fakten genannt.
Was hat das mit plausibel sein zu tun?Zitat von roger_that
Ich hab hier keine Theorien sondern Fakten genannt.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo Zusammen!
Also jetzt wollen wir hier nicht gleich einen Streit vom Zaun brechen.
Ich kann nur für meinen Landkreis sprechen und da wird über Funk ausgelöst.
Wir haben vom IMI ein Fax bekommen wie und wann mit welcher Durchsage dieser Test zu erfolgen hat.
Natürlich soll man dann auch über dieErgebnisse berichten. Soll ja zur Erkentniss gewinnung beitragen, das ganze.
Nach meiner Kenntniss ist eine Überörtliche Alarmierung über Sirene per Draht nicht mehr möglich.
Allerdings gibt es in manchen Städten noch die alten Standleitungen zu den einzelnen Sirenen, dann braucht man nur einen Funkempfänger.
So ist das auch noch bei uns im Landkreis. Ein kleines Überbleibsel aus den Warnnamtszeiten.
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
ich hab selber letztens unsere alte Sirene von einem Dach auf ein anderes versetzt. (Zusammen mit dem lokalen Elektromeister, nicht das jetzt gleich die Leute wegen VDE usw. kommen).
Wir haben in der Gemeinde 2 Sirenen und liegen nach meiner Information in einem gefärdeten Gebiet. Beide Sirenen können alle Tonmuster ausgeben, wobei nur der Feueralarm über Funk alamiert werden kann. Alle anderen müssen händisch ausgelöst werden. (Klappe auf, Schlüssel rein, 2. Klappe auf, Wahlhebel umstellen, Knopf drücken). Vom Sirenensteuerkasten geht nur ein Potentialfreier Kontakt in den anderen Kasten (Mit fällt der Name jetzt nicht ein). Es ist definitiv nicht möglich etwas anderes über Funk auszulösen.
Revo
AH! Glückwunsch!
Ihr habt noch das alte Handauslösegerät.
Wurde wohl nach dem kalten Krieg nie abgebaut.
So geht's natürlich auch.
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Kommt hin vom Aussehen, von der Leiterfarbe usw.Zitat von FUKW
Aber die erste Glimmlampe (Dauerlicht außer bei Sirenenalarm) leuchtet immer noch :)
Revo
wie hoch ist denn bei euch die Prozentzahl der Sirenen, die am Mittwoch teilnehmen KÖNNEN? z.B. 20 von 140 Sirenen im Kreis?
ough :)
von den 40 Schleifen mit insg. 90 Sirenen werden ca. 40 Teilnehmen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)